Friaul und Venetien
„Piccolo Mondo“ nennen die Friulaner ihre Heimat. In der Tat ist Friaul-Julisch Venetien, die autonome Doppelregion im Nordosten Italiens, ein „Europa im Kleinen“. Seit der Antike war das Land zwischen Adria, Karst und Alpen ein Schnittpunkt der Kulturen.
Venedig - Stadt in der Lagune
- Dogenpalast und Markuskirche
- Meisterwerke von Tizian und Tintoretto
- Hotel im historischen Stadtzentrum
Charmantes Friaul
- Römische und frühchristliche Schätze
- Verkostung von lokalen Spezialitäten
- Stimmungsvolles Triest
Kulturferien im Friaul
- Faszinierende Städte Aquileia - Udine - Triest
- Schlösser Duino und Miramare
- Zeit zum Entspannen in der Lagune von Grado
Weitere Infos zu unseren Reisen ins Friaul und nach Venetien
Auf unseren Studienreisen und Kulturferien erwartet Sie so manche ungeahnte Entdeckung. So ist in der Römerstadt Aquilea das größte existierende Fußbodenmosaik aus frühchristlicher Zeit zu bewundern. Das reizvolle Grado am Rand der Lagune besitzt einen Dom aus der Völkerwanderungszeit. In Cividale hinterließen die Langobardenherzöge prächtige Baudenkmäler, Gold- und Silberschmiedearbeiten. Das Städtchen Udine hingegen ist venezianisch geprägt. Für die Loggia an Piazza della Liberta stand der Dogenpalast Pate, der junge Tiepolo entfaltete hier seinen ganz eigenen Stil. Die Karststeilküste bei Schloss Duino inspirierte Rilke zu den „Duineser Elegien“.
Jahrhunderte lang war Julisch-Venetien mit Österreich verbunden. Nach dem Ende der Donaumonarchie sank die Region in einen Dornröschenschlaf, aus dem sie nun langsam erwacht - seit dem Beitritt Sloweniens zur EU 2004 ist sie wieder in die Mitte Europas gerückt. Das weltoffene Triest ist noch immer österreichisch, italienisch und slawisch zugleich. In der unter Maria Teresia großzügig ausgebauten Hafenstadt erinnern monumentale Palazzi des Historismus und Klassizismus an die große Vergangenheit der Handels- und Finanzmetropole. Im „Canal Grande“ liegen Segelboote aus aller Welt, die Kulisse der zum Meer geöffneten Piazza Unità ist vielen Fernsehzuschauern bekannt, seit „Comissario Laurenti“ in Triest für die ARD ermittelt. Die österreichische Kaffeehaustradition wird hier nach wie vor gepflegt – der moderne Containerhafen ist übrigens Italiens größter Umschlagplatz für Kaffee.
Nicht nur Kaffee, auch die renommierten Collio-Weißweine sollten Sie probieren! Kulinarisch ist vor allem der zarte, luftgetrocknete Schinken aus San Daniele von Bedeutung. Gern erzählt man hier, dass in Parma der Fuß vom Schinken abgehackt wird, damit das Schwein nicht nach San Daniele laufen kann…
Der Hirsch-Tipp:
Einfach und köstlich: Mit dem herzhaften San-Daniele-Schinken umwickelte Grissini sind ein wunderbarer Imbiss zum Aperitif oder für zwischendurch.
Sie möchten mit einer eigenen Gruppe eine maßgeschneiderte Reise unternehmen? Überlassen Sie die Organisation einem erfahrenen Profi! Nennen Sie uns Ihr Wunschziel, wir kümmern uns um alles! Ob Tagesausflug in der Region oder eine Reise in ferne Länder, wir lassen uns ganz auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Gruppe ein. Ab 10 Personen unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihren Wunschtermin - auch für eine Reise aus unserem aktuellen Programm.
Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Gruppenangebot!
Ihr Ansprechpartner: Stefan Simonis
0721 - 18 11 18 Servicetelefon
Reisetitel | Reisezeit | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Carneval in Venedig | 01.03.2025 - 05.03.2025 | 5 Tage | ab 1125 € |
Reisetitel | Reisezeit | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Silvester in Bassano del Grappa | 29.12.2024 - 02.01.2025 | 5 Tage | ab 1135 € |
Weihnachten in Bassano del Grappa | 23.12.2024 - 27.12.2024 | 5 Tage | ab 975 € |
Reisetitel | Reisezeit | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Kulturferien im Friaul | 22.10.2024 - 30.10.2024 | 9 Tage | ab 1655 € |
Reisetitel | Reisezeit | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Charmantes Friaul | 30.09.2024 - 06.10.2024 | 7 Tage | ab 1275 € |