Une journée à Paris
Viele Betriebsausflüge nach Paris haben wir schon organisiert, für Unternehmen, Clubs oder Vereine. Vergangenen Sonntag durften wir selbst reisen – zum 75. Firmenjubiläum lud die Geschäftsleitung zu einem wunderschönen Tag in der französischen Hauptstadt. Mit TGV und Metro ging es sonntagmorgens zur Place de la Bastille. Von hier aus leitete uns Peter Kalchthaler sachkundig und […]
Une journée à Paris
Viele Betriebsausflüge nach Paris haben wir schon organisiert, für Unternehmen, Clubs oder Vereine. Vergangenen Sonntag durften wir selbst reisen – zum 75. Firmenjubiläum lud die Geschäftsleitung zu einem wunderschönen Tag in der französischen Hauptstadt. Mit TGV und Metro ging es sonntagmorgens zur Place de la Bastille. Von hier aus leitete uns Peter Kalchthaler sachkundig und […]
Wien
„Der Tod, das muss ein Wiener sein“, „Wie schön wäre Wien ohne Wiener“, … – wer Georg Kreislers Lieder kennt, weiß um Widersprüchlichkeit der Stadt. Lebenslustig und melancholisch, historisch und modern, gastfreundlich und fremdenfeindlich, imperial und arbeitend, grün und großstädtisch, sozial und konservativ, multikulti und patriotisch. Und nie genug Zeit für die Fülle an Kultur, […]
Wien
„Der Tod, das muss ein Wiener sein“, „Wie schön wäre Wien ohne Wiener“, … – wer Georg Kreislers Lieder kennt, weiß um Widersprüchlichkeit der Stadt. Lebenslustig und melancholisch, historisch und modern, gastfreundlich und fremdenfeindlich, imperial und arbeitend, grün und großstädtisch, sozial und konservativ, multikulti und patriotisch. Und nie genug Zeit für die Fülle an Kultur, […]
Jüdische Spuren beidseits des Rheins
Zugegeben, der Titel „Judentum am Oberrhein“ sprang mir nicht entgegen. Nun kam es aber so, dass ich in meinem privaten Umfeld feststellen musste, dass Klischees und Vorurteile über Juden tiefer in der Gesellschaft verwurzelt sind, als mir bewusst war. Etwas aus Trotz und mit viel Neugier entschließe ich mich also zur Auseinandersetzung mit dem Thema. […]
Jüdische Spuren beidseits des Rheins
Zugegeben, der Titel „Judentum am Oberrhein“ sprang mir nicht entgegen. Nun kam es aber so, dass ich in meinem privaten Umfeld feststellen musste, dass Klischees und Vorurteile über Juden tiefer in der Gesellschaft verwurzelt sind, als mir bewusst war. Etwas aus Trotz und mit viel Neugier entschließe ich mich also zur Auseinandersetzung mit dem Thema. […]
Berlin zur „Grünen Woche“
Aus der Heimat in die Hauptstadt: im Januar legen wir Ihnen eine ganz besondere Reise ans Herz. Reiseleiter, Kulturvermittler und Stadtbilderklärer Jodock zeigt uns die kulinarische Vielfalt Berlins. Eine Chance, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Lernen Sie hier Ihren Gastgeber und die Reise kennen. Lieber Jodock, manche Berlin-Fans würden nicht zuerst an Kulinarik […]
Berlin zur „Grünen Woche“
Aus der Heimat in die Hauptstadt: im Januar legen wir Ihnen eine ganz besondere Reise ans Herz. Reiseleiter, Kulturvermittler und Stadtbilderklärer Jodock zeigt uns die kulinarische Vielfalt Berlins. Eine Chance, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Lernen Sie hier Ihren Gastgeber und die Reise kennen. Lieber Jodock, manche Berlin-Fans würden nicht zuerst an Kulinarik […]
Georgien – einfach besonders
Wie lernen wir neue Destinationen kennen? Entweder sind wir privat unterwegs oder nutzen die Möglichkeit einer Inforeise, die von Tourismusinitiativen und Unternehmen im Zielgebiet organisiert werden. Außerdem gibt es die gemeinnützige Willy Scharnow-Stiftung in Frankfurt, die Reisen für Touristiker organisiert. So finde ich mich Ende September in Georgien wieder, einem eher unbekannten Land zwischen Aserbaidschan […]
Georgien – einfach besonders
Wie lernen wir neue Destinationen kennen? Entweder sind wir privat unterwegs oder nutzen die Möglichkeit einer Inforeise, die von Tourismusinitiativen und Unternehmen im Zielgebiet organisiert werden. Außerdem gibt es die gemeinnützige Willy Scharnow-Stiftung in Frankfurt, die Reisen für Touristiker organisiert. So finde ich mich Ende September in Georgien wieder, einem eher unbekannten Land zwischen Aserbaidschan […]

Kultur, Geschichte, Natur

grandiose Landschaften

faszinierende Metropolen

das Ziel

des Winters