Generalprobe in Bregenz
Gemeinsam mit vielen Ehrengästen, Sponsoren und Partnern durfte unsere Mitarbeiterin Katharina Kasperek am Montag die Generalprobe des Freischütz auf der Bregenzer Festbühne besuchen und hat uns, noch ganz unter dem Eindruck der Vorstellung, berichtet. Katharina, wie war’s? Katharina Kasperek: Super cool, die Bühne ist wieder mega. Sie ist nicht nur im See, sondern besteht selbst […]
Generalprobe in Bregenz
Gemeinsam mit vielen Ehrengästen, Sponsoren und Partnern durfte unsere Mitarbeiterin Katharina Kasperek am Montag die Generalprobe des Freischütz auf der Bregenzer Festbühne besuchen und hat uns, noch ganz unter dem Eindruck der Vorstellung, berichtet. Katharina, wie war’s? Katharina Kasperek: Super cool, die Bühne ist wieder mega. Sie ist nicht nur im See, sondern besteht selbst […]
Kulinarisches Wien 2024
Die Stadt von Sisi und Franz-Joseph, vom Burgtheater, Prater und Stephansdom. Hier fährt man Fiaker und trinkt einen Einspänner. Der Schmäh gehört ebenso zu Wien wie der Walzer und der Zentralfriedhof. Aber was wäre Wien ohne seine Spezialitäten? Diese Hirsch-Reise hat sich der Stadt über ihre großartige, vielfältige und weltberühmte Gastronomie genähert. Vom Original Wiener […]
Kulinarisches Wien 2024
Die Stadt von Sisi und Franz-Joseph, vom Burgtheater, Prater und Stephansdom. Hier fährt man Fiaker und trinkt einen Einspänner. Der Schmäh gehört ebenso zu Wien wie der Walzer und der Zentralfriedhof. Aber was wäre Wien ohne seine Spezialitäten? Diese Hirsch-Reise hat sich der Stadt über ihre großartige, vielfältige und weltberühmte Gastronomie genähert. Vom Original Wiener […]
Bregenzer Festspiele – Madame Butterfly
Die Bregenzer Festspiele: eine atemberaubende Atmosphäre, die seit der ersten Aufführung 1946 (“Bastien und Bastinne” von Mozart) jedes Jahr über 6000 Gäste aufsaugen. Dieses Jahr verlockt uns die Seebühne mit dem Stück “Madame Butterfly” von Giacomo Puccini. Tag 1: Freitag Morgen, Karlsruhe, der Regen beunruhigt uns Seebühnen-Besucher. Wir lassen uns die Laune dennoch nicht verderben […]
Bregenzer Festspiele – Madame Butterfly
Die Bregenzer Festspiele: eine atemberaubende Atmosphäre, die seit der ersten Aufführung 1946 (“Bastien und Bastinne” von Mozart) jedes Jahr über 6000 Gäste aufsaugen. Dieses Jahr verlockt uns die Seebühne mit dem Stück “Madame Butterfly” von Giacomo Puccini. Tag 1: Freitag Morgen, Karlsruhe, der Regen beunruhigt uns Seebühnen-Besucher. Wir lassen uns die Laune dennoch nicht verderben […]
Wien
„Der Tod, das muss ein Wiener sein“, „Wie schön wäre Wien ohne Wiener“, … – wer Georg Kreislers Lieder kennt, weiß um Widersprüchlichkeit der Stadt. Lebenslustig und melancholisch, historisch und modern, gastfreundlich und fremdenfeindlich, imperial und arbeitend, grün und großstädtisch, sozial und konservativ, multikulti und patriotisch. Und nie genug Zeit für die Fülle an Kultur, […]
Wien
„Der Tod, das muss ein Wiener sein“, „Wie schön wäre Wien ohne Wiener“, … – wer Georg Kreislers Lieder kennt, weiß um Widersprüchlichkeit der Stadt. Lebenslustig und melancholisch, historisch und modern, gastfreundlich und fremdenfeindlich, imperial und arbeitend, grün und großstädtisch, sozial und konservativ, multikulti und patriotisch. Und nie genug Zeit für die Fülle an Kultur, […]
2 Seen, imposante Dolomiten und das Stubaital
In diesem Sommer konnten wir uns nicht entscheiden ob Baden, Wandern oder E-biken und so haben wir einfach mehrere Ziele und Hotels aus dem Angebot von Hirsch Reisen miteinander kombiniert. Unser erstes Ziel war Limone am Gardasee. Nachdem wir in Karlsruhe bereits einige Zeit die Hitzewelle ertragen hatten, erhofften wir uns in Limone ein etwas […]
2 Seen, imposante Dolomiten und das Stubaital
In diesem Sommer konnten wir uns nicht entscheiden ob Baden, Wandern oder E-biken und so haben wir einfach mehrere Ziele und Hotels aus dem Angebot von Hirsch Reisen miteinander kombiniert. Unser erstes Ziel war Limone am Gardasee. Nachdem wir in Karlsruhe bereits einige Zeit die Hitzewelle ertragen hatten, erhofften wir uns in Limone ein etwas […]