-
Allegra im Bernina Express
„Wasser rauschten in der Tiefe zur Rechten; links strebten dunkle Fichten zwischen Felsblöcken gegen einen steingrauen Himmel empor. Stockfinstere Tunnel kamen, und wenn es wieder Tag wurde, taten weitläufige Abgründe mit Ortschaften in der Tiefe sich auf. Sie schlossen sich, neue Engpässe folgten, mit Schneeresten in ihren Schründen und Spalten.“ (Der Zauberberg)
Allegra im Bernina Express
„Wasser rauschten in der Tiefe zur Rechten; links strebten dunkle Fichten zwischen Felsblöcken gegen einen steingrauen Himmel empor. Stockfinstere Tunnel kamen, und wenn es wieder Tag wurde, taten weitläufige Abgründe mit Ortschaften in der Tiefe sich auf. Sie schlossen sich, neue Engpässe folgten, mit Schneeresten in ihren Schründen und Spalten.“ (Der Zauberberg)
-
Allegra im Bernina Express
Herzlichen Dank an unseren Kunden Herrn Norbert Rohleder für seinen kurzweiligen Reisebericht mit zahlreichen hübschen Fotos: Allegra im Bernina-Express_14.08.-18.08.2018 Haben Sie Lust bekommen, selbst mit dem Bernina Express zu fahren? Hirsch-Reisen bietet einige Zugreisen in der Schweiz an. Hier finden Sie die aktuellen Reisen
Allegra im Bernina Express
Herzlichen Dank an unseren Kunden Herrn Norbert Rohleder für seinen kurzweiligen Reisebericht mit zahlreichen hübschen Fotos: Allegra im Bernina-Express_14.08.-18.08.2018 Haben Sie Lust bekommen, selbst mit dem Bernina Express zu fahren? Hirsch-Reisen bietet einige Zugreisen in der Schweiz an. Hier finden Sie die aktuellen Reisen
-
Eisenbahn Nostalgie – Mit Volldampf in die Ur-Schweiz
Erstmalig im Reiseprogramm: 4 Tage, vom 22.August bis 25.August 2017 -Aus der Sicht eines Reiseteilnehmers-
Eisenbahn Nostalgie – Mit Volldampf in die Ur-Schweiz
Erstmalig im Reiseprogramm: 4 Tage, vom 22.August bis 25.August 2017 -Aus der Sicht eines Reiseteilnehmers-
-
Dampfbahnnostalgie – das ist der Gipfel – die Schweiz von ihrer schönsten Seite
Vorbei an Basel und den Schweizer Jura passierend erreichten wir bei herrlichstem Wetter den in der Sonne blitzenden Vierwaldstätter See. Vom Schwanenplatz erkundeten wir bei einem Spaziergang Luzern. Wir schlenderten über die 204 m lange und um 1300 erbaute Kapellbrücke mit den noch 25 erhaltenen dreieckigen Bildtafeln und besuchten die erste große Barockkirche der Schweiz, […]
Dampfbahnnostalgie – das ist der Gipfel – die Schweiz von ihrer schönsten Seite
Vorbei an Basel und den Schweizer Jura passierend erreichten wir bei herrlichstem Wetter den in der Sonne blitzenden Vierwaldstätter See. Vom Schwanenplatz erkundeten wir bei einem Spaziergang Luzern. Wir schlenderten über die 204 m lange und um 1300 erbaute Kapellbrücke mit den noch 25 erhaltenen dreieckigen Bildtafeln und besuchten die erste große Barockkirche der Schweiz, […]
-
Urlaub in Meran
„Südtirol – das ist eine einzigartige Mischung aus alpiner Tradition und mediterraner Lebensart. Die Kurstadt Meran ist verwöhnt von mildem Klima, guter Luft und fast 300 Sonnentagen. Zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque lässt es sich herrlich flanieren. Genießen Sie vom berühmten Tappeinerweg aus das ganze Panorama der Stadt, oder gehen Sie […]
Urlaub in Meran
„Südtirol – das ist eine einzigartige Mischung aus alpiner Tradition und mediterraner Lebensart. Die Kurstadt Meran ist verwöhnt von mildem Klima, guter Luft und fast 300 Sonnentagen. Zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque lässt es sich herrlich flanieren. Genießen Sie vom berühmten Tappeinerweg aus das ganze Panorama der Stadt, oder gehen Sie […]
- 1
- 2