Usbekistan und Tadschikistan
„Wer von einer Reise zurückkehrt, ist niemals die Person, die gegangen ist“ besagt ein usbekisches Sprichwort. Inwieweit das der Wahrheit entspricht, wollen wir – meine Kollegin Julia Rößler, ihr Mann Axel und ich – auf unserer 13-tägigen Rundreise durch die zentralasiatischen Länder Usbekistan und Tadschikistan herausfinden. In dem Wissen, dass wir unseren gesamten Aufenthalt von […]
Usbekistan und Tadschikistan
„Wer von einer Reise zurückkehrt, ist niemals die Person, die gegangen ist“ besagt ein usbekisches Sprichwort. Inwieweit das der Wahrheit entspricht, wollen wir – meine Kollegin Julia Rößler, ihr Mann Axel und ich – auf unserer 13-tägigen Rundreise durch die zentralasiatischen Länder Usbekistan und Tadschikistan herausfinden. In dem Wissen, dass wir unseren gesamten Aufenthalt von […]
Cádiz – die Stadt am Atlantik
Ein eiskalter Morgen in Frankfurt am Main – unsere Reise beginnt früh am Flughafen der Metropolstadt. Mit dem Shuttle-Bus vom Hotel fahre ich gemeinsam mit einer Mitreisenden zum Flughafen. Der frühe Flug nach Sevilla stört unsere Gruppe der Willy-Scharnow-Stiftung nicht; vielmehr freuen wir uns auf warmes Wetter, Sonne und vier eindrucksvolle Tage auf der „Halbinsel“ […]
Cádiz – die Stadt am Atlantik
Ein eiskalter Morgen in Frankfurt am Main – unsere Reise beginnt früh am Flughafen der Metropolstadt. Mit dem Shuttle-Bus vom Hotel fahre ich gemeinsam mit einer Mitreisenden zum Flughafen. Der frühe Flug nach Sevilla stört unsere Gruppe der Willy-Scharnow-Stiftung nicht; vielmehr freuen wir uns auf warmes Wetter, Sonne und vier eindrucksvolle Tage auf der „Halbinsel“ […]
Wiedersehen nach 45 Jahren
In diesen Tagen wurde uns eine Geschichte zugespielt, die wir hier sehr gerne teilen wollen. „Laura” schreibt: „Beim Aufräumen bin ich eines Tages auf ein altes Abschiedsalbum gestoßen, das mir meine allererste Klasse geschenkt hatte. Vor meiner Pensionierung war ich Französisch- und Sportlehrerin. Beim Durchblättern habe ich mich auch an Renate erinnert, die sich in […]
Wiedersehen nach 45 Jahren
In diesen Tagen wurde uns eine Geschichte zugespielt, die wir hier sehr gerne teilen wollen. „Laura” schreibt: „Beim Aufräumen bin ich eines Tages auf ein altes Abschiedsalbum gestoßen, das mir meine allererste Klasse geschenkt hatte. Vor meiner Pensionierung war ich Französisch- und Sportlehrerin. Beim Durchblättern habe ich mich auch an Renate erinnert, die sich in […]
Von Andalusien in Marokkos Norden
In jeder Hirsch-Reise stecken viel Herzblut, sorgsame Planung und Vorbereitung. Je neuer und exotischer, desto mehr. Im November hat unsere Kollegin Birgit Krämer den Reiseleiter Christoph Seemann bei einer Erkundungstour für sein neues Marokko-Programm begleitet. Raus aus dem Winterblues – hinein in die Wunder und Farben des Orients! Lassen auch Sie sich verzaubern!
Von Andalusien in Marokkos Norden
In jeder Hirsch-Reise stecken viel Herzblut, sorgsame Planung und Vorbereitung. Je neuer und exotischer, desto mehr. Im November hat unsere Kollegin Birgit Krämer den Reiseleiter Christoph Seemann bei einer Erkundungstour für sein neues Marokko-Programm begleitet. Raus aus dem Winterblues – hinein in die Wunder und Farben des Orients! Lassen auch Sie sich verzaubern!
Warum Albanien?
Unbekanntes Trendziel: Albanien ist eines der spannendsten Länder in Europa! Unberührte Natur, faszinierende Zeugnisse der Geschichte und gastfreundliche Menschen warten auf neugierige Reisende. Produktmanagerin Janine Steinhorst gibt Auskunft über das Land.
Warum Albanien?
Unbekanntes Trendziel: Albanien ist eines der spannendsten Länder in Europa! Unberührte Natur, faszinierende Zeugnisse der Geschichte und gastfreundliche Menschen warten auf neugierige Reisende. Produktmanagerin Janine Steinhorst gibt Auskunft über das Land.
reiseberichte