Von Andalusien in Marokkos Norden
In jeder Hirsch-Reise stecken viel Herzblut, sorgsame Planung und Vorbereitung. Je neuer und exotischer, desto mehr. Im November hat unsere Kollegin Birgit Krämer den Reiseleiter Christoph Seemann bei einer Erkundungstour für sein neues Marokko-Programm begleitet. Raus aus dem Winterblues – hinein in die Wunder und Farben des Orients! Lassen auch Sie sich verzaubern!
Von Andalusien in Marokkos Norden
In jeder Hirsch-Reise stecken viel Herzblut, sorgsame Planung und Vorbereitung. Je neuer und exotischer, desto mehr. Im November hat unsere Kollegin Birgit Krämer den Reiseleiter Christoph Seemann bei einer Erkundungstour für sein neues Marokko-Programm begleitet. Raus aus dem Winterblues – hinein in die Wunder und Farben des Orients! Lassen auch Sie sich verzaubern!
Marokko zur Mandelblüte
Wir nehmen den letzten Bus nach Casablanca. Naja, nur zum Flugzeug, das uns in etwa vier Stunden an die bekannte Stadt am Atlantik bringt. Innerhalb von zehn Tagen werden wir im Rahmen einer kleinen Gruppenreise (12 Personen) das Land Marokko in seiner Vielseitigkeit kennenlernen. Bei der Royal Maroc Air wird überraschenderweise noch warmes Essen während […]
Marokko zur Mandelblüte
Wir nehmen den letzten Bus nach Casablanca. Naja, nur zum Flugzeug, das uns in etwa vier Stunden an die bekannte Stadt am Atlantik bringt. Innerhalb von zehn Tagen werden wir im Rahmen einer kleinen Gruppenreise (12 Personen) das Land Marokko in seiner Vielseitigkeit kennenlernen. Bei der Royal Maroc Air wird überraschenderweise noch warmes Essen während […]
Marrakesch – märchenhaft, magisch, mittendrin!
Ich gebe es zu: Von den Schlangen und ihren Beschwörern habe ich lieber Abstand gehalten. Ein Schritt zu viel, schon hat man so ein züngelndes Tier um den Hals! Gar nicht charmant von den „charmeurs de serpent“ auf dem Platz Djemaa el Fna. Ihre näselnden Flöten, die aufgeregten Rhythmen der Trommeln und eisernen Klappern der […]
Marrakesch – märchenhaft, magisch, mittendrin!
Ich gebe es zu: Von den Schlangen und ihren Beschwörern habe ich lieber Abstand gehalten. Ein Schritt zu viel, schon hat man so ein züngelndes Tier um den Hals! Gar nicht charmant von den „charmeurs de serpent“ auf dem Platz Djemaa el Fna. Ihre näselnden Flöten, die aufgeregten Rhythmen der Trommeln und eisernen Klappern der […]