Sie schätzen Aktivurlaub, haben Lust auf Bewegung und Freude an der Natur? Beim gemeinschaftlichen Wandern erleben Sie Ihr Reiseland besonders intensiv. Wir haben die schönsten Routen und Picknickplätze für Sie ausgekundschaftet!
• Wir entdecken aktiv auf Wanderungen die Schönheiten einer Region oder Insel in einer angenehmen Jahreszeit.
• In der Regel sind die einzelnen Wanderungen mit Gehzeit und Höhenunterschied beschrieben, so dass Sie Ihre persönliche Kondition im Vorfeld einschätzen können.
• Wir verzichten absichtlich auf eine verallgemeinernde Kennzeichnung je Reise, da man z.B. eine einzelne anstrengendere Wanderung ausfallen lassen kann, ohne von der ganzen Reise Abstand nehmen zu müssen.
• Erfahrene WanderführerInnen, die orts- und wegekundig sind, zeigen uns die Besonderheiten von Landschaft, Flora und Fauna sowie die Kulturdenkmäler am Wegesrand.
• Wir wohnen in Hotels, die auf die Vorlieben von Wanderern eingestellt sind, und auf Wunsch und Anmeldung Lunchpakete zusammenstellen (nicht im Reisepreis enthalten).
• Der Verlauf ist so konzipiert, dass einfachere Etappen am Anfang stehen und sich anspruchsvollere mit weniger anstrengenden Wanderungen abwechseln.
Alle Wanderreisen sind auf maximal 29 Teilnehmer beschränkt.
Seit Jahren wächst das Angebot an neuen Wanderreisen. Begnügte sich der Reisende früher mit den markierten Wegen vor allem in Europa, steht heute einer Reise auf Schusters Rappen auf anderen Kontinenten nichts mehr im Weg. Daran lässt sich das zunehmende Interesse für diese Form des Aktivurlaubs ablesen, ja man könnte von einer echten Renaissance dieser gesunden Urlaubsform sprechen. Die Bewegung erfrischt Körper und Geist und lässt den Menschen auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens achten: Frische Luft, sauberes Wasser, intakte Natur.
Trotz des Fernwehs vieler Wanderer ist jedoch die Infrastruktur in „good old Europe“ noch immer Weltspitze. Wegmarkierung und Pflege, Möglichkeiten zum Einkehren und grandiose Streckenführung mit überragenden Panoramen sorgen immer wieder für Begeisterung bei unseren Gästen. Gerade das Erlebnis der Natur in kleineren Gruppen ermöglicht den intensiven Austausch untereinander sowohl auf der Strecke als auch am Abend im Hotel und gibt die Sicherheit, nicht allein auf sich gestellt zu sein.
Ihre Wanderleitung sind stets erfahrene Spezialisten, die die jeweilige Gegend wie ihre Westentasche kennen. Wir legen besonderen Wert auf Kenntnisse in Geografie, Flora und Fauna sowie die Alltagskultur der Region. Bei unseren Wanderstudienreisen steht die Kulturlandschaft im Mittelpunkt Ihres Erlebnisses. Geschichte und Gegenwart werden lebendig umrahmt von der sie prägenden Landschaft. Kommen Sie mit auf eine Wanderreise mit Hirsch!