Sonne, Wärme, Wein und Dolomiten: Südlich des Brennerpasses erwarten den Reisenden Naturgeschenke in Hülle und Fülle! Das kleine Südtirol mit seiner vielgestaltigen Natur- und Kulturlandschaft erschließt sich nur im Blick von oben so richtig. Und das grandiose Panorama der Dolomiten, die 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden, lässt jede Hektik vergessen und das Wandererherz höher schlagen! Auf unseren Wanderreisen lernen Sie die ganze Vielfalt Südtirols kennen:
Titel der Reise | von | bis | Dauer | Preis |
---|---|---|---|---|
Wandern bei Meran | 14.10.2013 | 20.10.2013 | 7 Tage | ab 768 € |
Titel der Reise | von | bis | Dauer | Preis |
---|---|---|---|---|
Südtirol - Dolomiten - Venedig | 12.6.2013 | 16.6.2013 | 5 Tage | ab 435 € |
Titel der Reise | von | bis | Dauer | Preis |
---|---|---|---|---|
Wandern bei Meran | 22.10.2012 | 28.10.2012 | 7 Tage | ab 877 € |
Titel der Reise | von | bis | Dauer | Preis |
---|---|---|---|---|
Südtirol - Dolomiten - Venedig | 13.6.2012 | 17.6.2012 | 5 Tage | ab 425 € |
Die Seiser Alm, die größte Hochalm Europas, gehört zu den beliebtesten Wandergebieten in den Dolomiten. Hinter weiten Wiesen erheben sich die majestätischen Gipfel der Sella- und Langkofelgruppe mit ihrem wechselnden Farbenspiel. Zum Greifen nahe ist das Schlernmassiv, das Wahrzeichen Südtirols. Unsere Wanderungen führen zu den „Hexenbänken“ des Puflatsch, zu König Laurins Rosengarten, zu den Rosszähnen und ins Fassatal in der Nachbarprovinz Trentino. In der Landeshauptstadt Bozen können Sie dem berühmten Ötzi einen Besuch abstatten.
Meran im Tal der Etsch ist von burgenreichen Höhen, Obstkulturen und Weinbergen umgeben. Im milden Klima gedeiht eine üppige Pflanzenpracht. Seit dem 19. Jh. zieht es Urlauber in den mondänen Kurbadeort mit seinen Laubengassen, Parks, Heilquellen und dem Sissi-Schloss Trauttmannsdorf. Wanderer lockt der herrliche Meraner Höhenweg, das nahe Vinschgau und das Schnalstal. Wir führen Sie außerdem zum höchsten, seit 2009 wieder bewirtschafteten Kornacker Tirols und zu den sagenumwobene Stoanernen Mandln auf der Hohen Reisch, wo Sie einen großartigen Blick auf Sarntaler Alpen und Dolomiten genießen.
Im Eisacktal zwischen Brennerpass und Bozen liegen die alte Bischofsstadt Brixen und das charmante, mittelalterliche Klausen. Die liebliche Landschaft vereint Gegensätze auf engstem Raum: Über den Städtchen Wein- und Obsthänge, in der Höhe dichte Wälder, schließlich die Hochalmen und Berggipfel. Zu den schönsten Wanderwegen der Dolomiten zählen der Adolf-Munkel-Weg im Vilnösstal, unterhalb der Geislerspitzen, und der Poststeig ins rätoromanische Grödner Tal.
Der Hirsch-Tipp: Fünf Museen hat der Bergsteiger und Abenteurer Reinhold Messner in seiner Südtiroler Heimat eröffnet. Einen virtuellen Rundgang können Sie hier unternehmen: www.messner-mountain-museum.it
Allgemeine Informationen zur Wanderreise nach Meran:
Die Texelgruppe im Meraner Land ist der größte Naturpark in Südtirol und eines der beliebtesten Reiseziele für Wanderer auf der Südseite der Alpen.