reisefinder

Reisefinder zurücksetzen
 
 
 
 
Erlebnisreise

Zypern zur Mandelblüte

Streifzüge durch den „Garten der Aphrodite“

Zypern ist schon seit der Antike eine Urlaubsinsel – selbst die Götter waren hier zu Gast! Die Lage zwischen Orient und Okzident prägte die Insel jahrhundertelang und bescherte ihr eine unvergleichliche Kulturlandschaft. Dank des milden Klimas zeigt sich die Natur in ihrer schönsten ­Vielfalt. ­Vom Gebirge bis zur Küste sind antike Stätten, Kirchen und Burgen ­eingebettet in das farbenfrohe Blütenmeer der Mandel- und Orangenbäume, Chrysanthemen und Mimosen.

8 Tage
1,3 (107)
ab 1465 € p.P.
 Meike Droste
Meike Droste
25.02.2024 - 03.03.2024
Reise buchen
Reiseübersicht
Reisedauer: 8 Tage, So. - So.
Teilnehmerzahl: Min. 12, max. 29 Teilnehmende
Buchungscode: K2024+ZYPZYPMAN
Termine & Preise

25.02.2024 - 03.03.2024
DZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon
1465 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon
1595 €
DZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon und Meerblick
1625 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon und Meerblick
1755 €
zubuchbare Optionen
Klimaschutzbeitrag
40 €
Reiseverlauf

1. TAG: Zypern erwartet uns!
Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Transfer über Mannheim zum Flughafen Frankfurt und Flug nach Larnaka - Fahrt nach Paphos.

2. TAG: Heiliger Hain und antike Hauptstadt
Paphos - nicht weit von Aphrodites mythischem Geburtsort lagen im heutigen Geroskipou ihre heiligen Gärten. Die Dorfkirche Agia Paraskevi mit ihren fünf Kuppeln ist die älteste der Insel. Bei einer Restaurierung wurden ornamentale Fresken aus der Zeit des Bilderstreits entdeckt. Das kleine Heimatmuseum gibt Einblick in vergessene Handwerke wie die Seidenspinnerei. Zurück in Paphos widmen wir uns der antiken Hauptstadt, deren Relikte im Archäologischen Park in Kato-Paphos ausgegraben wurden. Zwischen den Ruinen der römischen Villen und Paläste entführen uns herausragende Mosaike in die Welt der antiken Götter und ins frühe Christentum. Das bedeutendste antike Denkmal Zyperns sind die fantastischen „ Königsgräber“ am Meer. Für wen wurden sie wohl errichtet? Nach der Mittagspause spazieren wir zum alten Hafen und zur Basilika, wo der Apostel Paulus gegeißelt worden sein soll.

3. TAG: Farbenpracht im Troodos-Gebirge
Paphos - im Troodos-Gebirge erwarten uns ausgedehnte Wälder – hier gedeihen im Naturschutzgebiet 800 Pflanzenarten! Eine Besonderheit sind die kuriosen Scheunendachkirchen mit ihren byzantinischen Wandmalereien. Im Kirchlein der Panagia Forviotissa in Asinou zeigen die Fresken eine farbenfrohe biblische Bilderwelt. Etwas jünger sind die Fresken in den Kirchen des Erzengels Michael und der Panagia Podithou von Galata, die Einflüsse der Renaissance aufweisen. Weiterfahrt ins Bergdorf Kakopetria, Mittagspause und Spaziergang durch den denkmalgeschützten Dorfkern.

4. TAG: Ein Tag in der Inselhauptstadt
Paphos - in der Hauptstadt Nikosia wird uns die Teilung Zyperns besonders bewusst. Doch zunächst verschaffen wir uns im Nationalmuseum einen Überblick über 8000 Jahre Inselgeschichte. In der Krönungskirche Agios Joannis bewundern wir die herausragenden Wandmalereien und bummeln durch die Gassen der Altstadt. Zahlreiche Restaurants laden zur Mittagspause ein. Anschließend spazieren wir über die Ledrastraße in den nördlichen Teil Nikosias. Aus der früheren Sophienkathedrale wurde die Selimye-Moschee, die Türme hat man durch Minarette ersetzt. Einen Hauch von Orient erleben wir in der großen Karawanserei Büjük Chan.

5. TAG: Richard Löwenherz und die Liebesgöttin
Paphos - Fahrt nach Limassol. Wir bummeln durch die Altstadt vom Basarviertel um die Markthalle bis zur Burg, in der einst Richard Löwenherz seine Verlobte Berengaria zur Königin von England und Zypern krönte. In der Nähe liegt auf einem Felsplateau die antike Stadt Kourion mit ihrem Theater, der bedeutenden Basilika und dem Haus des Eustolios mit bezaubernden Mosaiken aus spätantiker und frühchristlicher Zeit. Auf der Rückfahrt machen wir Halt an der legendären Felsenbucht Aphrodites, Petra tou Romiou – die Stelle, an der die Liebesgöttin „ihre Insel“ betreten haben soll. Zurück in Paphos beschließen wir den Tag bei einem traditionellen Mezé-Essen.

6. TAG: Berühmte Klöster und edle Weine
Paphos - im Troodos-Gebirge besuchen wir das idyllische Weindorf Omodos. Wer will, kann auf einen zyprischen Kaffee in ein Kafenion einkehren. Weiter geht die Fahrt durch wildromantische Landschaft nach Kykko zum größten und reichsten Kloster Zyperns. Die Gläubigen kommen in Scharen, um die Ikone der barmherzigen Gottesmutter zu verehren. In Throni sehen wir das Mausoleum des Erzbischofs Makarios III., des ersten Staatspräsidenten Zyperns. Dann geht es entlang des berühmten Zederntales, wo wir mit etwas Glück Mufflons, zyprische Wildschafe, sichten. Im Kloster Chrysorrogiatissa hören wir die Geschichte der silberbeschlagenen Lukas-Ikone und kosten zum Abschluss die hier erzeugten Weine.

7. TAG: Orangenhaine und Küstenlandschaft
Paphos - zunächst besuchen wir Ktima, die Oberstadt von Paphos. Nutzen Sie den Aufenthalt für einen Markt- und Basar-Bummel! Anschließend Fahrt zum Höhlenkloster des Agios Neophytos mit großartigen Wandmalereien. Wer will, kann auf dem Weg an die Westküste in einem Orangenhain selbst Früchte ernten. Auf der Halbinsel Akamas befinden sich die „Bäder der Aphrodite“. Bei einer kurzen Wanderung oberhalb der Küste, inmitten von Blumen, Orchideen und Kräutern, genießen wir die traumhafte Aussicht.

8. TAG: Heimkehr
Paphos - Fahrt nach Larnaka und Rückflug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 22.00 Uhr).

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Flüge mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Larnaka und zurück
  • Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
  • Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Mezé-Essen (im Rahmen der Halbpension)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Für deutsche Staatsbürger genügt zur Einreise ein gültiger Personalausweis.

Hotel
Paphos, Hotel Pioneer Beach

Sie wohnen im eleganten ****Sterne HOTEL PIONEER BEACH in Paphos, direkt am Strand gelegen. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet und verfügen über Bad und WC, Föhn, Balkon oder Terrasse, Telefon, TV, Klimaanlage, Kühlschrank und Safe (gegen Gebühr). Stärken Sie sich am Morgen am reichhaltigen Frühstücksbuffet und schließen Sie den Tag mit den köstlichen Buffet-Variationen der erfahrenen Küchenchefs. Das geschmackvoll eingerichtete Haus mit reizvoller Gartenanlage bietet neben einem umfangreichen Freizeit- und Wellnessangebot eine Café-Bar, zwei Cocktail-Bars sowie eine Boutique. Lassen Sie sich vom gemütlich-mediterranen Flair des Hotels verzaubern und genießen Sie Ihren Aufenthalt in wunderschöner Naturlage.

Änderungen vorbehalten
Reiseleitung
 Meike Droste
Meike Droste

1960 in Darmstadt geboren, studierte Klassische Archäologie, Kunstgeschichte sowie Vor- und Frühgeschichte in Köln, Bonn, Athen und arbeitet seit 1987 als akademische Studienreiseleiterin. Sie kann auf eine über 30-jährige Ausgrabungstätigkeit u.a. in Paphos zurückblicken. Ihre Devise, "so viele Kulturen man kennt, so oft ist man Mensch“ überträgt sie leidenschaftlich auf ihre langjährigen Reiseziele Frankreich, Griechenland, Zypern, Irland und England. Ihr Talent, die Verbindung zwischen Antike und Gegenwart verständlich und anschaulich zu vermitteln, macht jede ihrer Reisen zu einem Erlebnis.



Bewertungen
1,3
Gesamtnote
aus 107 Stimmen

Weiterempfehlungs­index

Qualität Reiseleitung

Qualität Hotel

Qualität Bus & Fahrer

Ermittelt aus 17 Einzelkriterien und den Bewertungen von 107 Reisegästen - weitere Informationen hier

"Führungen waren ausgezeichnet. Verbindung von Historie und heutigem Leben wunderbar verknüpft. Tavernenbesuch mit traditionellem Essen war sehr schön. Der Fahrer war sehr umsichtig unterwegs, besonders in den Bergen. Er fuhr immer sehr sicher. Vielen Dank für die schöne Reise.“
"Reiseleiterin: Sehr kompetent, engagiert, geht auf Teilnehmer ein. Kann gut Wissen vermitteln. Super Leistung. Fahrer: Habe mich immer sehr sicher gefühlt! Hotel: Sehr gute Lage, sehr gutes Essen, Personal sehr freundlich"
"Die Lage und Ausstattung des Hotels lassen keine Wünsche offen. Die Reiseleiterin war hervorragend: großes Fachwissen, interessante und damit kurzweilige Ausführungen, Dartstellung von Zusammenhängen (Geschichte, Politik etc.) war sehr informativ, freundlich, hilfsbereit. Gerne würden wir - wenn es in unseren Zeitplan passt, weitere Reisen unternehmen. Freundlichkeit und Fahrsicherheit sowie Hilfsbereitschaft des Busfahrers ist ebenso hervorzuheben.“
"Summa Summarum: Hervorragende Kulturreise!“