reisefinder

Reisefinder zurücksetzen
 
 
 
 
Landschaftsreise

Vulkaninsel Lanzarote

Insel des Feuers

Entdecken Sie die ungewöhnlichste der Kanarischen Inseln! Feuerberge, Aschefelder und Lavahöhlen formen bizarre Mondlandschaften. An der Küste wechseln sich Klippen, Salzgärten und Strände ab; weiße Würfelhäuser, schwarze Vulkanerde und Kakteen bilden einen harmonischen Dreiklang. Lanzarote ist UNESCO-Biosphärenreservat; 70 Prozent stehen unter Naturschutz. Dass die natürliche Schönheit der Insel bewahrt wurde, ist auch Verdienst des genialen Künstlers César Manrique.

8 Tage
1,8 (131)
ab 1525 € p.P.
 Anne Loch
Anne Loch
01.04.2025 - 08.04.2025
Reise buchen
Reiseübersicht
Neu
Reisedauer: 8 Tage, Di. - Di.
Teilnehmerzahl: Min. 12, max. 29 Teilnehmende
Buchungscode: K2025+SPALAN
Termine & Preise

01.04.2025 - 08.04.2025
DZ mit Bad oder Dusche und WC
1575 €
Frühbucher Preis bis zum 31.01.2025
1525 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC
1775 €
Frühbucher Preis bis zum 31.01.2025
1725 €
zubuchbare Optionen
Ausflug La Graciosa
125 €
Abschiedswanderung
40 €
Klimaschutzbeitrag
41 €
Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen auf den Kanaren!
Karlsruhe Hbf 8.15 Uhr - Transfer über Mannheim zum Flughafen Frankfurt - Flug nach ­ Lanzarote - Transfer zum Hotel in Puerto del Carmen.

2. Tag: Manriques Landschaftskunst
Puerto del Carmen - für den Jardín de Cactus hat César Manrique einen ehemaligen Steinbruch in einen terrassenförmigen Kakteengarten mit über 1000 Arten verwandelt. Im Höhlensystem Jameos del Agua hat er einen 8 km langen, teils eingestürzten Lavatunnel umgestaltet. Die Atmosphäre der Grotten mit smaragdgrünem unterirdischen Salzsee, subtropischer Pflanzenwelt, Pool und Konzerthöhle ist einzigartig! Im Höhlenlabyrinth der Cueva de los Verdes setzen wir die „Reise ins Erdinnere“ fort. Ebenfalls von Manrique stammt der kühn in die Steilküste gebaute Aussichtspunkt Mirador del Río mit herrlichem Blick auf Strand, Salinen und die Nachbarinsel La Graciosa. Haría, der freundliche „Ort der 1000 Palmen“, gilt als schönster im Inselnorden.

3. Tag: In der Inselhauptstadt
Puerto del Carmen - wir fahren mit unserer Reiseleiterin nach Arrecife. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack: Einkaufsmeilen, Cafés an der Uferpromenade, ein beschauliches Hafenviertel oder den von Palmen gesäumten weißen Sandstrand. Vom Kastell San José hat man einen schönen Blick auf die Stadt und das Meer. In das alte Gemäuer ist ein Museum für moderne Kunst eingezogen. Nach dem Museumsbesuch ist Freizeit! Gönnen Sie sich Tapas in einem Café an der Plaza de la Constitución oder unternehmen Sie einen Spaziergang an der 12 km langen Strandpromenade. Rückkehr individuell mit dem Linienbus.

4. Tag: Freizeit oder La Graciosa
Puerto del Carmen - ein Tag zum Entspannen! Wer will, kommt mit zum Ausflug: Busfahrt nach Orzola im Norden. Von hier setzen wir auf die Nachbarinsel La Graciosa über. Das idyllische Fischerdorf Cale de Sebo war einst berüchtigtes Piratenversteck. Hier starten wir zu einer leichten Wanderung (Gehzeit ca. 3 Std.). Der Weg führt vorbei an Dünen, einsamen Stränden und der typischen Lavalandschaft. Wer nicht wandern möchte, kann die Zeit am Strand verbringen oder in einem der netten Lokale die örtlichen Fischspezialitäten probieren. Am Nachmittag Rückfahrt nach Lanzarote (fakultativ, Anmeldung bei Buchung, min. 10 Personen).

5. Tag: Die Feuerberge
Puerto del Carmen - im Timanfaya Nationalpark beginnt unsere Rundfahrt durch den spektakulärsten Teil der Vulkanlandschaft. Im 18. und 19. Jh. brodelte hier die Erde, Ortschaften wurden unter Lavaströmen begraben. Zurück blieb eine apokalyptische Landschaft aus schwarzen Geröllfeldern, zerklüfteter Lava, Aschetälern und Kratern. Ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt ist der Kraterkessel von El Golfo direkt am Meer mit schwarzem Lavastrand und leuchtend grünem Lagunensee. Entlang der wilden Lavaküste kommen wir zu den „ kochenden Kesseln“, Los Hervideros. Meterhoch spritzt die Gischt durch die Felsspalten der vom Atlantik zerfressenen Lavaklippen. Ebenfalls sehenswert: Las Salinas, Lanzarotes Salzgärten, die seit dem 18. Jh. in Betrieb sind. Freuen Sie sich am Nachmittag auf eine Weinprobe im besten Weinanbaugebiet der Insel!

6. Tag: Beim Künstler zuhause
Puerto del Carmen - in der Fundación César Manrique bei Taho de Tahiche erfahren wir mehr zum Lebenswerk des Künstlers und Architekten, der „sein“ Lanzarote gegen Baulöwen und Spekulanten verteidigte und zum schönsten Ort der Erde machen wollte. In fünf Vulkanblasen hat er sein Wohnhaus errichtet – die perfekte Synthese aus Natur und Kunst! Anschließend informieren wir uns im Besucherzentrum des Timanfaya Nationalparks über die Geschichte und Geologie Lanzarotes. Weiterfahrt in den Süden der Insel. Die Sportlichen unternehmen mit der Reiseleiterin eine Wanderung an den Bilderbuchbuchten und -stränden (Gehzeit ca. 2 ½ Std.). Wer lieber entspannen oder bummeln möchte, kann dies an der Promenade mit schönem Blick auf die Nachbarinsel Fuerteventura tun.

7. Tag: Dieser Tag gehört Ihnen
Puerto del Carmen - entspannen Sie am Strand oder besuchen Sie auf eigene Faust Lagomar, das von Manrique gestaltete, herrlich gelegene Anwesen in Nazaret, das zeitweise dem Schauspieler Omar Sharif gehörte. Unsere Reiseleiterin bietet heute eine leichte Abschiedswanderung an: Wir fahren mit dem Linienbus nach Costa Teguise, dort führt ein gemütlicher Wanderweg um die alten Vulkane Tinaguache und Tejida (Gehzeit ca. 3 ½ Std. fakultativ, Anmeldung bei Buchung, min. 10 Personen).

8. Tag: Abschied von Lanzarote
Puerto del Carmen - mittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 1.15 Uhr des Folgetages).

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Flüge mit CONDOR von Frankfurt nach Lanzarote und zurück
  • Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
  • Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Weinprobe

Hotel
Puerto del Carmen, Hotel Hyde Park Lane

Auf Lanzarote wohnen Sie im ***Sterne HOTEL HYDE PARK LANE in Puerto del Carmen, 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Die Zimmer verfügen über Dusche und WC, Föhn, TV, Safe, Balkon oder Terrasse und WLAN. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Buffetrestaurant verwöhnt Sie morgens und abends mit nationalen und internationalen Gerichten. Die großzügige Gartenanlage mit Poolbereich dient Ihrer Entspannung.

Änderungen vorbehalten
Reiseleitung
 Anne Loch
Anne Loch

ist ein Multitalent. Geboren an der Elbe, studierte sie Geschichte, Germanistik, Psychologie und Theaterwissenschaft. Sie war Theaterreferentin in Leipzig, Geschäftsführerin des Kabarett „Leipziger Pfeffermühle“, Moderatorin, Autorin und hat Theater und Kabarett gespielt, Kulturradio und Fernsehen gemacht und war lange Zeit als Journalistin tätig u.a. mit wöchentlichen Sendungen beim MDR Kultur. 1993 war sie zum ersten Mal auf Lanzarote und wusste, "hier würde ich eines Tages leben wollen". 2012 siedelte sie über und zeigt seit 2015 als offizieller Guide aller Kanarischen Inseln ihre neue Wahlheimat. Ihre Gäste schätzen ihre Fähigkeit, profundes Wissen unterhaltsam zu vermitteln, seit 2020 auch Hirsch-Reisende.

Bewertungen
1,8
Gesamtnote
aus 131 Stimmen

Weiterempfehlungs­index

Qualität Reiseleitung

Qualität Hotel

Qualität Bus & Fahrer

Ermittelt aus 17 Einzelkriterien und den Bewertungen von 131 Reisegästen - weitere Informationen hier

„Wir hatten eine tolle Woche. Es gab so viel zu sehen und auch die Wanderungen waren ansprechend, und die Ausflüge gut eingeteilt. Unser Reiseleiter hatte alles gut organisiert und war immer da, wenn man ihn brauchte. Das Hotel hatte alles, was man wollte - sehr gutes Essen. Unser Zimmer im 6. Stock - eine wunderbare Aussicht in den Garten, auf den Ort und das Meer im Hintergrund. Wir werden diese Reise weiterempfehlen.“

„Besonders freundliche und kompetente Reiseleitung vor Ort auf Lanzarote. Sehr gelassene Reiseführer vor Ort.“