Karlsruhe Hbf 6.10 - Fahrt auf der Autobahn über Pforzheim, Sindelfingen und Rottweil nach Konstanz. Führung durch die Große Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters. 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau “ im Archäologischen Landesmuseum. Kurator Marvin Gedigk erzählt uns anhand von herausragenden Kunstwerken die Geschichte der Abtei vor dem Hintergrund ihrer europaweiten Beziehungen. Höhepunkt sind die prachtvollen und selten gezeigten Handschriften aus dem Reichenauer Skriptorium. Nach der freien Mittagspause in Konstanz fahren wir mit dem Bus auf die Reichenau und sehen die drei mittelalterlichen Kirchen, die einst zum Kloster Reichenau gehörten. Am Nachmittag machen wir uns auf die Rückfahrt durch den Schwarzwald. Eine Kaffeepause legen wir bei den Vogtsbauernhöfen ein. Rückkunft in Karlsruhe ca. 21.00 Uhr.
Tagesfahrt
Tagesfahrt 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
Mit den Freunden des Badischen Landesmuseums
Das 724 auf der größten Insel im Bodensee gegründete Kloster Reichenau wurde zu einer der einflussreichsten Benediktinerabteien des frühen Mittelalters. Im Jahr 2000 wurde die "Klosterinsel Reichenau" in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Anlässlich des 1300-jährigen Jubiläums widmet sich eine Große Landesausstellung der einzigartigen Klosterinsel und ihrer kulturhistorischen Bedeutung. Wir besuchen die Ausstellung sowie die Originalschauplätze auf der Reichenau mit Ausstellungskurator Dr. Olaf Siart.
1 Tag
ab 145 €
p.P.
18.07.2024 - 18.07.2024
Reiseübersicht
Reisedauer: 1 Tag, Do.
Teilnehmerzahl: Min. 12, max. 29 Teilnehmende
Buchungscode: K2024+DEUREITAG
Reise merken
Die Reise auf einen Blick (Download PDF)
Termine & Preise
18.07.2024
Tagesfahrt 1300 Jahre Kloster Reichenau
145 €
Reiseverlauf
Leistungen
- Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
- Eintritt und Führung in der Ausstellung