1. TAG: Anreise
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Fahrt auf der Autobahn Stuttgart - München - Villach nach Slowenien. Im Osten des Landes, mitten im Pohorje-Gebirge, liegt der Kurort Terme Zreče, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen.

Slowenien ganz entspannt
Das kleine Slowenien auf der Sonnenseite der Alpen ist ein Ferienparadies ohne Massentourismus. Die Gipfel der Pohorje-Berge, Wälder und Weinberge bilden eine malerische Kulisse. In der Barockstadt Ljubljana lässt es sich wunderbar bummeln. Entspannung ist garantiert, denn das aus der Erde sprudelnde warme Wasser begründet Sloweniens Ruf als Land der Thermen und lädt seine Gäste zum wohltuenden Bad ein. Die gute Küche der Region macht die Erholung perfekt!




2. TAG: Freizeit in Zreče
Zreče - ein ganzer Tag, um unseren Urlaubsort kennenzulernen und Kraft zu schöpfen! Das Hotel stellt uns seine Kurabteilung vor. Bekannt ist Zreče durch die moderne Therme Zreče. Wunderbar am Waldrand gelegen, bietet sie Innen- und Außenpools mit einer Fläche von 1600 m², ein Saunadorf und ein Wellness-Zentrum mit Entspannungs- und Energiemassagen. Das 34,5°C warme Heilwasser der Quelle wirkt positiv auf Bewegungsapparat und Wirbelsäule, bei rheumatischen Beschwerden oder Störungen des peripheren Nervensystems.

3. TAG: Römische Handelsstadt
Zreče - der Weg führt uns nach Ptuj. Schon vor mehr als 2000 Jahren blühte hier an der Drava der Handel: Bedeutende Funde erinnern an die Römer, die hier den Sonnengott Mithras verehrten. Ungarische und venezianische Händler, später die Habsburger hinterließen reiche Kulturschätze; über der denkmalgeschützten Altstadt thront eine trutzige Burg. Am Nachmittag fahren wir auf der Weinstraße durch die sanft gewellte Landschaft: Rebstöcke bis zum Horizont, klappernde Windräder, im Winzerort Jeruzalem werden wir zur Weinverkostung mit Imbiss erwartet.

4. TAG: Slowenische Genüsse
Zreče - durch malerische Hügellandschaft kommen wir nach Olimje, eines der schönsten Dörfer Sloweniens. Wir besichtigen das Kloster mit seiner prunkvollen Kirche und hören die spannende Geschichte der drittältesten Apotheke der Welt. Noch heute leben hier Mönche, die sich der Kräuterheilkunde verschrieben haben. Anschließend Besuch des kleinen Schokoladenateliers ; wer noch ein Mitbringsel sucht wird hier sicher fündig! Auf der nahegelegenen Hirschfarm laufen die Tiere frei herum und warten nur darauf gestreichelt und gefüttert zu werden. Am Mittag genießen wir im rustikalen Gasthaus eine kalte Platte mit hausgemachten Spezialitäten. Weiterfahrt nach Rogaška Slatina, schon zur Zeit der Habsburger ein beliebter Kurort. Wir spazieren durch den schönen Park mit seinen gepflegten Grünanlagen und blühenden Blumenbeeten. Anschließend bleibt noch Freizeit, bevor wir nach Zreče zurückkehren.

5. TAG: Freundliche Hauptstadt Ljubljana
Zreče - Fahrt nach Ljubljana. Alt und neu, studentisches Leben und ländliche Gemütlichkeit treffen in Sloweniens Hauptstadt aufeinander, die 2016 zur „Grünen Hauptstadt Europas“ gekürt wurde. „Die Geliebte“ nennen die Einwohner ihre Stadt – ob wir das nachvollziehen können? Wir spazieren mit unserer Reiseleiterin durch die Altstadt mit ihren prächtigen Jugendstil- und Barockbauten, sehen die Spuren der einstigen Römerstadt Emona und Werke des berühmten Architekten Jože Plečnik. Das Flüsschen Ljubljanica schlängelt sich durch die Altstadt und kann auf mehr als einem Dutzend Brücken überquert werden. Unzählige Bars und Bistros säumen die Ufer. Am Nachmittag besteigen wir den Burgberg – wer will, nimmt die Standseilbahn – und besichtigen die Stadtburg, die an die Zeit der Türkenüberfälle erinnert. Unvergesslich: der Blick von der Aussichtsterrasse!

6. TAG: Im Pohorje-Gebirge
Zreče - unberührte Natur, gute Luft und schöne Ausblicke – dafür steht das wald- und wasserreiche Pohorje-Gebirge (Bachern). Panoramafahrt zur Hochebene Rogla (1500 m). Wir unternehmen eine kurze Wanderung zum Aussichtsturm und besuchen die kleine Bergkirche. Anschließend sind wir in einer Berghütte zur traditionellen "Pohorje-Mahlzeit “ zu Gast und stoßen zum Abschluss mit einem Gläschen landestypischem Borovničevec (Blaubeerlikör) an. Nachmittags bleibt freie Zeit zum Thermalbaden.

7. TAG: Heimreise
Zreče - Rückreise auf der Autobahn über Villach - München - Stuttgart nach Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr) und Mannheim (ca. 21.00 Uhr).
- Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
- Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
- 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
- Gruppentrinkgelder im Hotel
- Örtliche Steuern und Abgaben
- Eintrittsgelder
- Weinprobe
- Jausen lt. Programm
- Freier Eintritt in die Thermalbadelandschaft
- Sonderangebote für bestimmte Wellness-Anwendungen (auf Anfrage vor Ort)
Hin- und Rückfahrt sowie die Unterbringung erfolgen gemeinsam mit unserer Wanderreise.
Ort | Hotel | Landeskategorie | |
---|---|---|---|
Zrece | Hotel Vital | ||
Das komfortable ****Sterne HOTEL VITAL liegt im Thermal-Hotelkomplex Terme Zreče und ist durch einen überdachten Gang mit der Thermalbadelandschaft (8 Pools mit heilendem Akratothermalwasser, Wassertemperatur 27-35°C), mit dem Wellness- und Kurzentrum und mit dem Saunadorf verbunden. Die gemütlichen Zimmer (18 -20 m²) verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Balkon, Minibar, WLAN und Bademantel. Morgens lässt das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Wünsche offen. Am Abend bedienen Sie sich im hoteleigenen Restaurant am Buffet mit köstlichen landestypischen und internationalen Gerichten. Der angrenzende Kurpark lädt zum Verweilen ein. ![]() ![]() ![]() |
|||
Zrece | Hotel Atrij | ||
Das ****Sterne Superior HOTEL ATRIJ, umgeben von Obstgärten, liegt ebenfalls im Thermal-Hotelkomplex im Zentrum von Zreče. Die geräumigen Zimmer (30 m²) verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Safe, Minibar, Klimaanlage, WLAN, Bademantel, Badetasche und Balkon. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Restaurant bietet am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Sekt, abends ein Buffet mit landestypischen und internationalen Gerichten. Durch einen überdachten Gang gelangen Sie zur Thermalbadelandschaft (8 Pools mit heilendem Akratothermalwasser, Wassertemperatur 27-35°C), zum Wellness- und Kurzentrum und zum Saunadorf. ![]() ![]() ![]() |