1. TAG: Im Zeichen der „Jumelage“
Mannheim 6.30 Uhr - Karlsruhe Hbf 7.40 Uhr - Autobahn Baden-Baden - Saint-Nicolas-de Port. Hier besuchen wir die spätgotische Basilika, die als Krönungskirche der lothringischen Herzöge diente. In Nancy angekommen legen wir bei der Markthalle eine Mittagspause ein. Ein erster Spaziergang führt uns zur Place Stanislas, die als eine der schönsten Plätze des 18. Jhs in Europa gilt – gesäumt von Triumphbogen, Barockpalais, goldenen Toren und dekorativen Brunnen. Er erinnert an den entthronten Polenkönig Stanislas Leszcynski, Schwiegervater Ludwigs XV., der als Herzog von Lothringen die Stadt neugestaltete. Nun werden wir im Rathaus zu einem Empfang der Stadt Nancy erwartet. Freuen Sie sich auf ein geselliges deutsch-französisches Beisammensein – mit Apéro, Buffet und anregenden Gesprächen!

Partnerstadt Nancy
Die Partnerschaft zwischen Karlsruhe und Nancy ist eine der ältesten deutsch-französischen Städtepartnerschaften und geht auf einen Schüleraustausch 1955 zurück. Zu einem friedlichen Europa beizutragen war das Ziel – auch das von Hirsch Reisen, dessen Geschichte in der Nachkriegszeit mit Reisen über den Rhein nach Straßburg, Nancy und Paris begann. Wir erleben die glanzvolle Barockstadt, ihre JugendstilSammlungen, das Schloss Lunéville und anregende persönliche Begegnungen.




2. TAG: Mittelalter und Erneuerung
Nancy - heute entdecken wir das mittelalterliche Nancy, die charmante „ vieille ville“ mit ihren verwinkelten Gassen rund um den Herzogspalast. Dann flanieren wir im Parc de la Pépinière, der – wie sollte es anders sein – ebenfalls auf den Herzog Stanislas zurückgeht. Mittagsfreizeit. Am Nachmittag tauchen wir in die Belle Époque ein: Im Musée de l’École de Nancy erfahren wir, wie der Keramik-, Glas- und Möbeldesigner Emile Gallés Nancy zu einem Zentrum des Jugendstils machte und bewundern Kunstgewerbe aller Art – Möbel, Schmuck, Textilien – mit von der Natur inspirierten Formen. Dazu passend nehmen wir das Abendessen (fakultativ) im berühmten Jugendstil-Restaurant „Excelsior“ ein (Buchung bei Anmeldung).

3. TAG: Das Schloss des Stanislas
Nancy - unser Reiseleiter zeigt uns seine Lieblingswerke im Musée-des-Beaux-Arts, das ein schönes Panorama der europäischen Malerei von Caravaggio bis Delacroix bietet. Nach der Mittagspause Rückfahrt über Lunéville, das „lothringische Versailles“. Wir unternehmen einen Spaziergang zum Schloss und Schlosspark auf den Spuren des Stanislas. Rückkunft in Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr) und Mannheim (ca. 20.00 Uhr).
- Fahrt im komfortablen Luxus-FernreisebusQualifizierte Hirsch-Reiseleitung
- 2 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstücksbuffet
- Abendessen am 1. Tag
- Gruppentrinkgelder im Hotel
- Örtliche Steuern und Abgaben
- Eintrittsgelder
Sie wohnen im ***Sterne HOTEL STANLEY im Herzen von Nancy. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Schreibtisch, WLAN und Tee- oder Kaffee-Zubereitungsmöglichkeit. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Am Morgen erwartet Sie ein großzügiges Frühstücksbuffet mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten.



