1. TAG: Paris und die Geschichte der Architektur
Mannheim - Karlsruhe Hbf - Fahrt mit dem TGV nach Paris. Dort erwartet uns unser Reiseleiter und stimmt uns bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus auf die französische Metropole ein. Über die Place de la Concorde und die verkehrsberuhigten Champs-Elysées erreichen wir den Arc de Triomphe und genießen am Trocadéro den fantastischen Blick auf den Eiffelturm. Zum Mittagessen werden wir in der traditionellen Brasserie Malakoff erwartet. Anschließend besuchen wir im Palais Chaillot die Cité de l’Architecture : Eine „Tour de France“ in 3D zu den schönsten Gebäuden vom Mittelalter bis heute lässt uns die Gotik in die Entwicklung der Architektur einordnen. Fahrt zum Hotel und Abend zur freien Verfügung.

Notre-Dame in neuem Glanz
Die halbe Welt nahm Anteil, als im April 2019 ein Feuer die Kathedrale von Paris in weiten Teilen zerstörte. Seit Dezember 2024 erstrahlt Notre-Dame in neuem Glanz, schöner als je zuvor – eine Meisterleistung der Restauratoren und Handwerker. Wir widmen uns auf dieser Reise der gotischen Architektur in Paris: von ihren Anfängen mit der Basilika St-Denis bis zur Vollendung mit der lichtdurchfluteten Sainte-Chapelle. Auch Freizeit für eigene Entdeckungen kommt nicht zu kurz.




2. TAG: Notre-Dame und Sainte-Chapelle
Paris - wir nehmen die Métro zur Île de la Cité, der Keimzelle der Stadt. Im Domherren-Viertel entdecken wir die letzten mittelalterlichen Gassen. Dann widmen wir uns der wiedererstandenen Kathedrale Notre-Dame – zuerst von außen, vom Chorhaupt mit den mächtigen Strebebögen über die Nordrose bis zur Fassade. Im Inneren staunen wir über das faszinierende Ergebnis der Restaurierung. Unser Reiseleiter erzählt von den beteiligten Gewerken, von den 2000 Eichen des Dachstuhls, die wie im Mittelalter mit der Hand zurechtgeschlagen wurden, bis zum Reinigen des Kalksteins mit Latex-Peelings. Fresken und Gemälde leuchten in hellen Farben. Mittagsfreizeit für eine kleine Stärkung. Dann spazieren wir zum einstigen Königspalast Palais de la Cité und besuchen die hochgotische Sainte-Chapelle : ein leuchtender Schrein mit herrlichen Buntglasfenstern, entstanden für die Dornenkrone Christi.

3. TAG: Mittelalterschätze im Musée Cluny
Paris - die Métro bringt uns ins Quartier Latin, ins Viertel der Dichter und Denker rund um die Universität Sorbonne. Das Musée de Cluny ist ein Schatzkästlein voller Kostbarkeiten aus dem Mittelalter. Es bewahrt viele originale Elemente von Notre-Dame, darunter die Köpfe der Könige der Hauptfassade. Berühmt sind die rätselhaften Tapisserien der „Dame mit dem Einhorn“. Im Jugendstil-Ambiente des Bouillon Racine genießen wir ein typisches Mittagessen (fakultativ). Den Rest des Tages können Sie selbst gestalten. Werfen Sie einen Blick in die schöne Kirche St. Etienne du Mont oder spazieren Sie durch den nahen und angenehm ruhigen Jardin de Luxembourg. Wer will, folgt unserem Reiseleiter in die Kirche Val-de-Grâce und damit in die Epoche des Klassizismus. Die königliche Abtei dient seit der Revolution als Militärkrankenhaus.

4. TAG: Wo Abt Suger die Gotik erfand
Paris - mit der Métro fahren wir in den Norden von Paris und besuchen die großartige Basilika von Saint-Denis, die Grablege der französischen Könige. Um 1140 entwickelte Abt Suger hier das Konzept der Gotik: die Kathedrale als Abbild des himmlischen Jerusalems. Ein würdiger Schlusspunkt für unsere Reise! Zurück auf den Grands Boulevards ist Gelegenheit für einen Imbiss oder zum Einkaufen. Busfahrt zur Gare de l’Est und Rückfahrt nach Karlsruhe und Mannheim.
- Zugfahrt mit dem TGV 2. Klasse von Karlsruhe nach Paris und zurück (inkl. Sitzplatzreservierung)
- Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
- 3 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstücksbuffet
- Mittagessen 1. Tag inkl. Getränkepauschale
- Gruppentrinkgelder im Hotel
- Örtliche Steuern und Abgaben
- Eintrittsgelder
- Stadtrundfahrt am 1. Tag im landesüblichen Reisebus
- Fahrten mit dem ÖPNV in Paris laut Programm
Sie wohnen im ****Sterne HOTEL LE CARDINAL, zentral im 9. Arrondissement von Paris gelegen. Das Gebäude im Haussmann-Stil liegt in einer kleinen Privatstraße, in der Gegend zwischen der Oper, den Grands Boulevards, dem Boulevard Clichy und Montmartre. Die Zimmer sind modern mit Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Safe, Klimaanlage und Minibar ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens wird ein kontinentales Frühstück mit frischen, regionalen Produkten serviert.



