reisefinder

Reisefinder zurücksetzen
 
 
 
 
Studienreise

Madrid und Kastilien

Kunstgenuss und Lebensfreude im Herzen Spaniens

Exakt in der Mitte Spaniens lag das Dorf, in das Philipp II. seinen Herrschersitz verlegte. Und Madrid avancierte im "Siglo de Oro“ zur blühenden Hauptstadt eines weltumspannenden Reiches. Die 3-Millionen-Metropole von heute ist modern und aufregend, ein Mekka der Kunst, krisenerprobt und voller Leben auf schönen Plätzen. In der weiten Ebene Kastiliens entdecken wir das Land der Burgen und Heiligen mit faszinierenden Städten, die die spanische Geschichte prägten.

7 Tage
1,6 (289)
ab 1455 € p.P.
 Almudena Rodriguez Guridi
Almudena Rodriguez Guridi
18.04.2022 - 24.04.2022
Reiseübersicht
Reisedauer: 7 Tage, Mo. - So.
Teilnehmerzahl: Min. 12, max. 25 Teilnehmer
Buchungscode: K2022+SPAMADKAS
Termine & Preise

18.04.2022 - 24.04.2022
DZ mit Bad oder Dusche und WC
1455 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC
1695 €
zubuchbare Optionen
Klimaschutzbeitrag
21 €
Abendessen in Salamanca und Toledo
48 €
Reiseverlauf

1. TAG: Auftakt im Herzen der Stadt
Karlsruhe 5.10 Uhr - Transfer über Mannheim zum Flughafen Frankfurt - Flug nach Madrid. Mit dem Bus geht es in die Altstadt zur Rundfahrt und ersten Entdeckungen. Die arkadengesäumte Plaza Mayor mit ihren Bars und Cafés ist der Mittelpunkt des Hauptstadtlebens. An der Plaza del Oriente erstreckt sich die prunkvolle Fassade des Königspalastes. An der Plaza de España erinnert das monumentale Cervantes-Denkmal an den Nationaldichter; Don Quijote und Sancho Panza kontrastieren mit den Fassaden der Nachkriegsjahre.

2. TAG: Im Goldenen Dreieck der Kunst
Madrid - ein Tag für die Malerei im Prado und der Sammlung Thyssen-Bornemisza! Am Vormittag Besuch im berühmten Prado zur großen Bilderschau: Wir widmen uns der Malerei des Siglo de Oro, besonders dem genialen Velázquez, lassen uns faszinieren von der weltgrößten Goya-Sammlung, lernen mit Tizian den ersten nicht-spanischen Hofmaler kennen. El Greco entführt uns in die Welt des Manierismus. Zum Schluss schauen wir bei Dürer und Hieronymus Bosch herein. Jetzt haben wir uns eine Mittagspause verdient! Gleich gegenüber dem Prado ist in einen alten Adelspalast das Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza eingezogen. Hier erleben wir einen vorzüglichen Querschnitt durch die Geschichte der Malerei, mit Akzent auf den französischen Impressionisten. Und am Abend? Vielleicht zur lebhaften Plaza Santa Ana? Ihre Reiseleiterin gibt gern Tipps!

3. TAG: Spanische Moderne und Teppichkunst
Madrid - noch einmal zieht es uns ins Kunstdreieck "triángulo del arte“. Das Königin-Sofia-Kunstzentrum präsentiert eine exzellente Sammlung moderner spanischer Malerei mit Werken von Dalí, Miró, Juan Gris und Antoni Tàpies. Gebannt stehen wir vor Picassos "Guernica“ und hören die Geschichte zu diesem Jahrhundertwerk. Besuch in der Königlichen Wandteppichmanufaktur, für die auch Goya arbeitete. Bis heute werden hier Teppiche nach alten Kartons geknüpft. Der Nachmittag ist frei. Wie wäre es mit etwas Erholung im Grünen? Der nahe Retiro-Park ist die beliebteste Flaniermeile der Stadt. Oder werfen Sie einen Blick ins spektakuläre Kulturzentrum CaixaForum mit Café und hängendem Garten.

4. TAG: Klosterpalast aus eisgrauem Granit
Madrid - Ausflug zur größten Klosteranlage der Welt: Das Real Monasterio de San Lorenzo de El Escorial ist ein steinernes Monument der Gegenreformation, riesig und unnahbar. Von hier regierte Philipp II. ein Reich, in dem die Sonne nie unterging. Asketisch-schlicht wirken die königlichen Gemächer trotz der wertvollen Gemäldesammlung. Blick in die Bibliothek und ins Pantheon, Grablege der spanischen Herrscher. Am Nachmittag erreichen wir Segovia in der kastilischen Hochebene. Das römische Aquädukt gehört zu den besterhaltenen der Welt! Hier beginnt unser Bummel durch die romantische Altstadt. Am höchsten Punkt erhebt sich die prächtige Kathedrale. Am Abend erwartet uns Segovias Spezialität: knuspriges Spanferkel in einem traditionellen Lokal.

5. TAG: Spaniens schönste Stadtmauer
Segovia - Fahrt durch die weite Ebene Kastiliens nach Avila, Stadt der Heiligen Teresa. Schon von weitem ist die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren 88 Türmen zu sehen. Nach einem Blick in die romanische Abteikirche San Vicente spazieren wir zur Kathedrale, einst Teil der Stadtbefestigung. Zu ihren Schätzen gehören Skulpturen des Michelangelo-Schülers Vasco de la Zarza und die großartige Silber-Monstranz des Deutschen von Arfe. Weiter geht die Fahrt nach Salamanca, der ältesten Universitätsstadt Spaniens. Rundgang zur noblen Casa de las Conchas, zur historischen Universität und zur Alten Kathedrale. Auf der traumhaften Plaza Mayor mit viel jugendlichem Flair könnten wir noch länger verweilen!

6. TAG: Die Stadt der drei Kulturen
Salamanca - Fahrt ins stolze Toledo. Schon die Lage auf dem vom Tajo umflossenen Granitfelsen ist imponierend. Diesen Blick genießen wir von allen Seiten! Nach der Mittagspause besuchen wir die einzigartige Kathedrale, die mit der Kunstsammlung in der Sakristei einen "Prado im Kleinen“ besitzt. Nach einem Blick auf El Grecos "Begräbnis des Grafen Orgaz“ spazieren wir mit unserer Reiseleiterin ins ehemalige Judenviertel. In der Synagoge Santa María la Blanca begegnet uns der dekorative Mudéjar-Stil, in dem sich maurische, jüdische und christliche Tradition verbinden. Die Klosterkirche San Juan de los Reyes hatten die Katholischen Könige einst als ihre Grabstätte geplant. Mittagspause und Zeit zum Bummeln. Wer noch ein Souvenir braucht: Toledo ist bekannt für sein "Mazapán“.

7. TAG: Rückflug
Toledo - Rückfahrt nach Madrid - Flug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 22.00 Uhr).

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Flüge mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Madrid und zurück
  • Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
  • Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Traditionelles Spanferkelessen in Segovia
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Hotel
1. - 4. Tag
Madrid, Hotel Ganivet

Sie wohnen im ***Sterne HOTEL GANIVET in der südlichen Altstadt Madrids bei der Puerta de Toledo. Die schallisolierten Nichtraucherzimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, WLAN und Safe. Morgens stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Den Abend können Sie gemütlich in der Hotelbar ausklingen lassen.

4. - 5. Tag
Segovia, Hotel Infanta Isabel

Sie wohnen im ***Sterne HOTEL INFANTA ISABEL im Herzen von Segovia. Es befindet sich direkt am Plaza Mayor und neben der Kathedrale. Die gemütlichen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, WLAN, Minibar und Safe. Morgens stärken Sie sich am leckeren Frühstücksbuffet.

5. - 6. Tag
Salamanca, Hotel Abba Fonseca

Sie wohnen im ****Sterne HOTEL ABBA FONSECA im historischen Stadtzentrum von Salamanca. Die eleganten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, WLAN, Minibar und Safe. Morgens stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, am Abend werden Sie mit köstlichen spanischen und internationalen Gerichten verwöhnt (bei Buchung der Halbpension).

6. - 7. Tag
Toledo, Hotel Maria Cristina

Sie wohnen im ***Sterne HOTEL MARÍA CRISTINA im Herzen von Toledo. Die klassischen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, WLAN, Minibar und Safe. Morgens stärken Sie sich am leckeren Frühstücksbuffet, am Abend werden Sie mit köstlichen spanischen und internationalen Gerichten verwöhnt (bei Buchung der Halbpension).

Änderungen vorbehalten
Reiseleitung
 Almudena Rodriguez Guridi
Almudena Rodriguez Guridi

leitet seit 2002 die Hirsch-Studienreisen nach Madrid und Kastilien. Die gebürtige Madrilenin besuchte die Tourismusschule, studierte Geschichte sowie Kunstgeschichte und erwarb Mitte der 90er Jahre ihre Reiseleiter-Lizenz. Seitdem führt sie ihre Gäste auf Deutsch, Englisch und Holländisch durch ihre Heimat. Neben ihrer Reiseleitertätigkeit arbeitet sie sowohl für die Fundación Thyssen- Bornemisza als auch für das Museo del Prado. In ihrer Freizeit fährt sie mit ihrem Ehemann gerne Ski.

Bewertungen
1,6
Gesamtnote
aus 289 Stimmen

Weiterempfehlungs­index

Qualität Reiseleitung

Qualität Hotel

Qualität Bus & Fahrer

Ermittelt aus 17 Einzelkriterien und den Bewertungen von 200 Reisegästen - weitere Informationen hier

Unsere RL war sehr gut!!! Die Reise könnte 2 Tage länger sein, damit man bei den Besichtigungen noch mehr Zeit hat.“

"Eine exzellente, engagierte, kompetent und sehr hilfsbereite Reiseleiterin!“