reisefinder

Reisefinder zurücksetzen
 
 
 
 
Städtereise

Große Richard Wagner Gala Alte Oper Frankfurt

Neue Altstadt und Alte Oper

Frankfurt am Main ist die Stadt der Messen und Banken, der Museen und der Kultur. Im stilvollen Ambiente der Alten Oper erwartet Richard-Wagner-Fans ein festliches Programm mit Weltstars des Wagner-Repertoires. Daneben beeindruckt uns die neue Altstadt: Im Zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört, ist sie vor einigen Jahren zwischen Kaiserdom und Römer neu entstanden. Wir begeben uns auf Spurensuche.

2 Tage
1,2 (11)
ab 345 € p.P.
 Michael Böttcher M.A.
Michael Böttcher M.A.
17.11.2024 - 18.11.2024
Reiseübersicht
Reisedauer: 2 Tage, So. - Mo.
Teilnehmerzahl: Min. 12, max. 29 Teilnehmende
Buchungscode: K2024+DEUFFMWAG
Termine & Preise

17.11.2024 - 18.11.2024
DZ mit Bad oder Dusche und WC
345 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC
395 €
zubuchbare Optionen
Klimaschutzbeitrag
2 €
Reiseverlauf

1. TAG: Stilvoller Musikgenuss
Karlsruhe Hbf 11.10 Uhr - Fahrt auf der Autobahn über Mannheim nach Frankfurt. Der Nachmittag ist frei. Bummeln Sie im nahen Palmengarten oder über die Einkaufsmeile Zeil, fahren Sie hinauf auf den Main Tower oder tauchen Sie im Senckenberg Museum in die Naturgeschichte ein. Abends bringt uns der Bus zur großen Richard Wagner Gala in der Alten Oper. Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach unter der Leitung von Helge Dorsch spielt Auszüge aus „Rienzi“, „Lohengrin“, „Der fliegende Holländer“, „Siegfried“, „Tannhäuser“ und „Die Walküre“. Solisten sind zwei international renommierte Superstars der Bayreuther Festspiele, Andreas Schager (Tenor) und Albert Dohmen (Bass-Bariton).

2. TAG: Das neue Herz der Stadt
Frankfurt - nach einem späten Frühstück erkunden wir mit unserem Reiseleiter die neue Altstadt. Seit einigen Jahren hat Frankfurt sein Herz und einen Teil seiner Geschichte zurück: 2018 wurde das Dom-Römer-Quartier vollendet, ein europaweit einzigartiges Bauprojekt. Auf 7000 m² sind 35 Gebäude auf historischen Grundrissen wiedererstanden. Was steckt hinter den Fassaden? Wie wirkt der Mix aus Alt und Neu auf uns? Über den „Krönungsweg“ schritten einst die Könige und Kaiser – heute machen wir uns ein Bild davon, wie die Geschichte neu erlebbar wird. Anschließend Freizeit. Am späten Nachmittag Rückfahrt über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr).

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • Übernachtung im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Konzertticket PK 1 (Wert: € 99,-)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben

Hotel
Frankfurt am Main, Maritim Hotel Frankfurt

Sie wohnen im ****Sterne MARITIM HOTEL FRANKFURT, zentral an der Messe inmitten der lebendigen Mainmetropole gelegen. Die komfortablen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Mini-Kühlschrank, Kaffee-/Teeset, TV, Safe und WLAN. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens können Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen.

Änderungen vorbehalten
Reiseleitung
 Michael Böttcher M.A.
Michael Böttcher M.A.

studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main. Seit 1990 leitet er erfolgreich Hirsch-Reisen, wobei sich das Spektrum seiner Ziele kontinuierlich erweiterte. Mit großem Engagement und profundem Wissen gelingt es ihm immer wieder, seine Reisenden für die Kunst und Kultur der Gastländer zu begeistern. Gelobt werden seine humor- und stilvolle Art, auf die Kunden zuzugehen und sie für die Eigenheiten des Landes zu öffnen.

Bewertungen
1,2
Gesamtnote
aus 11 Stimmen

Weiterempfehlungs­index

Qualität Reiseleitung

Qualität Hotel

Qualität Bus & Fahrer

Ermittelt aus 17 Einzelkriterien und den Bewertungen von 11 Reisegästen - weitere Informationen hier