1. TAG: Auf die Kanaren
Karlsruhe Hbf 5.30 Uhr - Transfer über Mannheim nach Frankfurt und Flug nach Santa Cruz de La Palma und Transfer zum Hotel in Los Cancajos.
La Palmas Vielfalt
"La isla bonita“ oder "la isla verde“ nennen sie die Einheimischen. Die schöne grüne Insel überrascht mit einer Vielfalt an Landschaften – eine Urlaubsinsel par excellence mit Felsformationen, Quellen, Wasserfällen und Kiefernwäldern! Die Caldera de Taburiente gehört zu den größten Senkkratern der Welt. Am Höhenzug der Cumbre Vieja reihen sich 120 Vulkane auf wie Perlen an einer Schnur. Auf La Palma reisen wir im ewigen Frühling!
2. TAG: Perle im Atlantik
Los Cancajos - wir statten einer kleinen Zigarrenmanufaktur einen Besuch ab. La Palma ist bekannt für Tabakanbau und handgedrehte Zigarren. Während wir den Mitarbeitenden über die Schulter schauen, erfahren wir alles über Geschichte, Bedeutung, Anbau und Kunst der Zigarrenherstellung. Dann widmen wir uns der Inselhauptstadt. Santa Cruz de La Palma diente einst als Brücke zwischen Europa, Afrika und Amerika. Die Kolonialzeit hat Spuren hinterlassen. Alte Gebäude erzählen die Geschichte der Insel und ihrer Besitzer. Wir flanieren durch die engen Gassen, die gegen Piratenangriffe schützten, und besuchen die Markthalle. Auf dem Rückweg halten wir in der nahe gelegenen Kapelle „Nuestra Señora de las Nieves“, Schutzpatronin der Insel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3. TAG: Naturerbe Los Tilos und Hochprozentiges
Los Cancajos - ein Ausflug führt uns in den grünen Norden der Insel. Vom Mirador San Bartolo genießen wir die wunderbare Aussicht über das Dorf La Galga und dessen imposante Schlucht. Danach geht die Fahrt durch urwaldartige Vegetation nach Los Tilos. Der Lorbeerwald ist UNESCO-Weltbiosphärenreservat. Bei einem Spaziergang und dem Besuch des Forsthauses erleben wir die botanische Vielfalt. Im Anschluss fahren wir in den idyllischen Ort San Andrés zur Mittagspause. Entlang der von Bananenplantagen geprägten Ostküste und vorbei an den Naturschwimmbecken Charco Azul erreichen wir am Nachmittag Puerto Espindola, wo uns zum Abschluss des Tages eine Führung mit Kostprobe in der örtlichen Rumdestillerie erwartet.
4. TAG: Kulinarik rund um den neuen Vulkan
Los Cancajos - über den Kamm geht es in den Westen der Insel. Vom Aussichtspunkt Mirador de la Cumbre können wir bei guter Sicht bis zur Nachbarinsel Teneriffa blicken. Mindestens ebenso herrlich ist die Aussicht vom Mirador El Time auf die Westküste und das Aridane Tal. Im bunten Küstenort Tazacorte besuchen wir das Bananenmuseum. Nach einer kleinen Kostprobe fahren wir über die Lavaflüsse des neuen Vulkans Tajogaite, der 2021 entstanden ist, nach Las Manchas. Hier steht ein Besuch des Weinmuseums auf dem Programm. Gleich nebenan befindet sich die Plaza La Glorieta mit exquisiten Mosaiken. Auf dem Rückweg halten wir am Aussichtspunkt von Tajuya, um einen letzten Blick auf den Tajogaite zu werfen.
5. TAG: Feuriger Süden
Los Cancajos - wir überqueren den alten Lavafluss vom Vulkan San Martin und erreichen den 650 m hohen „Hausvulkan” San Antonio mit Besucherzentrum. Bei einem Spaziergang am Kraterrand haben wir einen schönen Blick über die Südspitze der Insel. In Teneguía statten wir einer landestypischen Bodega einen Besuch ab. Die Panoramafahrt führt uns weiter durch die von Lava geformte Landschaft zum Leuchtturm von Fuencaliente. Wir unternehmen einen Rundgang bei den traditionellen Salinen, wo noch heute hochwertiges Meersalz gewonnen wird. Auf der Rückfahrt legen wir einen Fotostopp beim Mirador La Concepción ein, mit einem imposanten Blick auf Santa Cruz de La Palma und den Hafen.
6. TAG: Ein Tag zum Entspannen
Los Cancajos - genießen Sie die Annehmlichkeiten im Hotel oder erkunden Sie die Insel auf eigene Faust.
7. TAG: Das Inselherz La Palmas
Los Cancajos - über die Berge fahren wir zum Nationalpark Caldera de Taburiente. Im Besucherzentrum informieren wir uns über den Nationalpark. Wir setzen die Fahrt fort zum 1200 m hoch gelegenen Aussichtspunkt La Cumbrecita. Er ist Pflicht für jeden La Palma-Besucher. Der Blick ins Herz des imposanten Vulkankegels ist atemberaubend. Eine kurze Wanderung führt uns zum Aussichtspunkt La Choza, etwas tiefer im Caldera-Kessel gelegen. Nächster Stopp ist Los Llanos, wo wir durch die Gassen der Altstadt bummeln. Auch statten wir dem schmucken Kunst- und Naturpark Antonio Gomez Felipe einen Besuch ab. Auf dem Rückweg halten wir bei der Strelitzien Finca La Principal in Breña Alta, wo wir mit Canapés und einem Gläschen Wein im Garten den Ausflugstag und unseren Aufenthalt auf La Palma ausklingen lassen.
8. TAG: Adiós
Los Cancajos - vormittags Transfer zum Flughafen Santa Cruz de La Palma und Rückflug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 23.00 Uhr).
- Flughafentransfers
- Flüge mit CONDOR von Frankfurt nach Santa Cruz de La Palma und zurück
- Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
- Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage und WC
- Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
- 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
- Gruppentrinkgelder im Hotel
- Örtliche Steuern und Abgaben
- Eintrittsgelder
- Kostproben laut Programm
Auf La Palma wohnen Sie direkt am Meer im ****Sterne HOTEL H10 Taburiente Playa. Die komfortablen Zimmer mit Meerblick haben Bad und WC, Föhn, Klimaanlage, Nespresso-Kaffeemaschine, Safe (gegen Gebühr), TV und WLAN. Abends und morgens bedienen Sie sich an reichhaltigen Buffets mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Der großzügige Außenbereich mit Poollandschaft und Liegestühlen dient Ihrer Entspannung.
La Palma – lohnendes Ziel für Wanderbegeisterte
Üppige grüne Natur, Vulkanberge und grandiose Ausblicke: La Palma ist eine vielfältige Insel! Für Wanderer bietet sie ideale Bedingungen. So begeben wir – drei Wanderfreundinnen und ich – uns mit Hirsch Reisen auf eine geführte Wanderreise. Wir sind gespannt auf die entspannte, authentische Atmosphäre, denn im Vergleich zu den Nachbarinseln der Kanaren ist La Palma vom Massentourismus verschont geblieben.