1. TAG: Anreise nach Malta
Karlsruhe Hbf 9.00 Uhr - Transfer über Mannheim nach Frankfurt und Flug nach Malta. Transfer nach Mellieha und Hotelbezug.
Archipel Malta
Genau in der Mitte des Mittelmeers ist Malta eine kleine Welt für sich: ein felsiges, karges Land mit hübschen Fischerdörfern, Stränden und steilen Kliffs. Überwältigend ist das kulturelle Erbe der eigenwilligen Insel, auf der im Lauf der Zeit Phönizier, Römer, Araber, Ordensritter und Briten den Ton angaben. Erkunden Sie die rätselhaften Steinzeittempel, die Festungen und Barockkirchen der Malteser Ritter und lassen Sie sich anstecken von der Gelassenheit der Bewohner!
2. TAG: Festung gegen die Osmanen
Mellieha - keine Macht hat Malta so geprägt wie der Ritterorden der Johanniter. Besonders fällt das in der Hauptstadt La Valetta auf. Erst einmal Übersicht verschaffen! Von den Oberen Barracca Gärten blicken wir auf den Grand Harbour. Die Johannes-Kathedrale verdankt ihre Pracht den Kaperfahrten gegen muslimische Handelsschiffe und birgt berühmte Werke Caravaggios. Anschließend besuchen wir den wiedereröffneten Großmeisterpalast. Zur Stärkung probieren wir köstliche Pastizzi: Die typischen Filo- oder Blätterteigtaschen werden seit etwa 500 Jahren in Malta hergestellt. Am Nachmittag besuchen wir die audio-visuelle MaltaExperience, die unterhaltsam über die Geschichte Maltas informiert.
3. TAG: Die alte Hauptstadt
Mellieha - die Rotunda Sta. Marija Assunta, viertgrößte Kirchenkuppel der Welt, dominiert Mosta schon von Weitem. Fahrt nach Mdina. Die von Mauern umgebene Stadt mit ihren mittelalterlichen Klöstern und Stadttoren ist Sitz des maltesischen Adels und wurde weithin sichtbar auf einem Ausläufer des Dingli-Plateaus erbaut. Enge Gassen, Adelshäuser, Paläste und die barocke Kathedrale prägen das Stadtbild. In Rabat besuchen wir das Wignacourt Museum sowie die Paulus-Grotte. Weiterfahrt zum höchsten Punkt der Insel, den Dingli-Klippen. Die kalkweißen Felsen reichen beinahe 200 m senkrecht ins Meer. Im nahen Clapham Junction trotzen Karrenspuren aus der Bronzezeit dem Zahn der Zeit. Nach einer Rundfahrt durch das Weinanbaugebiet bei Had-Dingli besuchen wir einen Winzer. Wir erhalten einen Einblick in die Weinproduktion und verkosten einige Tropfen aus der Region.
4. TAG: Freizeit oder Gartentour?
Mellieha - ein freier Tag! Unternehmungslustige können die Insel von ihrer farbenfrohen Seite erleben: In Attard spazieren wir durch den herrlichen San Anton Garten beim Präsidentenpalast. Hinter der bescheidenen Fassade des Palazzo Parisio in Naxxar versteckt sich ein echtes Kleinod. Die alte Residenz der Ordensgroßmeister baute ein adeliger Bankier zum luxuriösen Anwesen um: innen ein Speisesaal im Pompeji-Stil, ein verspiegelter Ballsaal, außen ein klassischer Barockgarten mit Springbrunnen. Zum Schluss lockt die herrliche Golden Bay mit ihrem leuchtenden Sand (min. 10 Personen, Anmeldung bitte bei Buchung).
5. TAG: Ausflug zur Insel Gozo
Mellieha - mit der Fähre setzen wir über auf die grüne Nachbarinsel Gozo. Die Inselhauptstadt Rabat (Victoria) liegt innerhalb einer Festung im Schatten der Zitadelle. Von Xaghra aus genießen wir die herrliche Aussicht auf den rötlichen Sand der Ramla Bay. In der Kalypso-Grotte hielt die listige Nymphe Kalypso Odysseus sieben Jahre lang gefangen. Hauptattraktion Gozos sind die Tempel von Ggantija, größter Tempelkomplex des Archipels und älter als die ägyptischen Pyramiden. Wir wundern uns nicht, dass man hier lange glaubte, das Ganze sei von Riesen erbaut. In der Wallfahrtsbasilika von Ta’Pinu werden Geschichten von Wunderheilungen und unerklärlichen Phänomenen lebendig. Nach einem Fotostopp am Binnensee in Dwejra lädt die malerische Bucht des Fischerdorfes Xlendi zu einer Rast ein.
6. TAG: Tempel mit Meerblick
Mellieha - unser erstes Ziel ist Wied iz-Zurrieq im Süden der Insel. Wer mag, erkundet per Boot Maltas Blaue Grotte (wetterabhängig). Die gut erhaltenen Tarxien Tempel im Süden der Insel mit Altar und Feuerstellen sind einzigartige uralte Zeitzeugen. Die einsamen Tempel von Hagar Qim und Mnajdra über dem Meer stellen schon wegen ihrer Lage alle anderen frühgeschichtlichen Denkmäler der Insel in den Schatten.
7. TAG: Fischerort und Naturhafen
Mellieha - Fahrt in den Fischerort Marsaxlokk und Bummel entlang der Uferpromenade. Die „Luzzi“, typisch maltesische, buntbemalte Fischerboote, sind ein beliebtes Fotomotiv. Am frühen Nachmittag besuchen wir „Die Drei Städte“. Birgu war erstes Hauptquartier der Ritter. Wir sehen die Kirche St. Lawrence und werfen im Inquisitorenpalast einen Blick auf die Wappensammlung. An der Vittoriosa Waterfront sehen wir Fort St. Angelo, Hauptquartier des Ordens während der großen Belagerung Maltas 1565. Von hier genießen wir den Panoramablick auf die „Drei Städte“ und den Grand Harbour. Mit einem „ Dghajsa“, einem Wassertaxi, überqueren wir den Grand Harbour, größter Naturhafen im Mittelmeerraum. Vom Wasser aus betrachten wir die antiken Bauwerke Vallettas aus einer ganz anderen Perspektive.
8. TAG: Heimkehr
Mellieha - der Vormittag ist frei. Mittags Transfer zum Flughafen - Flug nach Frankfurt - Fahrt über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 22.30 Uhr).
- Flughafentransfers
- Flüge mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Malta und zurück
- Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
- Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage
- Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
- 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Halbpension (Abendessen inkl. Getränke, Frühstücksbuffet)
- Gruppentrinkgelder im Hotel
- Örtliche Steuern und Abgaben
- Eintrittsgelder
- Weinprobe
Sie wohnen im Norden Maltas im ****Sterne Superior HOTEL MARITIM ANTONINE HOTEL & SPA im Herzen von Mellieha, nur einen Kilometer von Maltas längstem Strand Mellieha Bay entfernt. Die geräumigen Nichtraucherzimmer haben Bad und WC, Föhn, Heizung und Klimaanlage, TV, Telefon, Safe, Kühlschrank, Kaffee- und Teeset sowie WLAN. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, am Abend ein Buffet oder mehrgängiges Menu. Je ein Glas Wein und Wasser sind pro Gast inklusive. Die Bar steht Ihnen für einen entspannten Ausklang des Abends zur Verfügung. Im Spa-Bereich erwarten Sie Fitnessraum (gratis), Sauna und Dampfbad, Frischwasser-Whirlpool und Eisgrotte. Entspannen können Sie außerdem in und an den Innen- und Außenpools.
Sonneninsel Malta
Das Wetter in Deutschland kann im Februar manchmal ganz schön deprimierend sein – ein perfekter Zeitpunkt für eine Reise in die Sonne. Das ist auch möglich, ohne stundenlang im Flugzeug zu sitzen: Daher ist der Inselstaat Malta unser Ziel.