1. TAG: Die historische Hauptstadt Savoyens
Mannheim 6.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Fahrt auf der Autobahn über Basel und Genf nach Chambéry, historische Hauptstadt Savoiens und Stammsitz des Herzoghauses. Mit unserer Reiseleiterin unternehmen wir einen Bummel durch die Altstadt mit ihren schönen Bürgerhäusern.

Alpines Savoyen
Mit Savoyen und der Dauphiné, den traditionsreichen Landschaften zwischen dem Genfer See und der Hochprovence, dem Rhônetal und den Westalpen, hat es die Natur besonders gut gemeint. Inmitten dieser Schönheit laden Städte und Städtchen, Burgen und Schlösser, Museen, Kirchen und Kapellen zum Besuch ein. Das Hochgebirge gehört zu den abwechslungsreichsten und großartigsten Gebieten Europas. Zwei Ausflüge in diese Bergwelt runden die Reise ab.




2. TAG: Lebendiges Grenoble und stille Bergwelt
Chambéry - wir fahren nach Grenoble, vor imposanter Bergkulisse gelegen. Beim Spaziergang durch die historische Altstadt sehen wir das Rathaus, den Justizpalast, die ehemalige Stiftskirche St. André und die Kathedrale Notre-Dame. Kulturzentrum, Sportpalast, Universitäts- und Industriebauten sind Beispiele moderner Architektur. Von der Bastille haben wir einen einzigartigen Blick auf die Altstadt an den Ufern der Isère. Die Mittagszeit steht zur freien Verfügung : Gelegenheit zu einem Besuch im Kunstmuseum! Es gilt als eines der bedeutendsten Museen Frankreichs für zeitgenössische Kunst. Nachmittags erleben wir das Chartreuse-Massiv. Tiefe Schluchten und hoch aufragende Felsen prägen den überwältigenden Charakter des Naturparks. Im Musée de la Grande Chartreuse erfahren wir auf sehr authentische Weise Wissenswertes und Interessantes über das Leben der Mönche.

3. TAG: Das Mont Blanc-Massiv
Chambéry - Ausflug in die grandiose Bergwelt der französischen Hochalpen! Über den Olympiaort Albertville fahren wir durch die Arly-Schlucht, Flumet und Megève hinauf zum Plateau d’Assy. Die Kirche Notre Dame-de-Toute-Grace ist ein Meisterwerk von Maurice Novarina. Künstler wie Fernand Léger, Georges Rouault, Marc Chagall und Jean Lucat arbeiteten hier. Weiter geht es über St-Gervais-les-Bains nach Chamonix. Der berühmte Luftkurort, Wintersportplatz und Bergsteigerquartier liegt zu Füßen der höchsten Alpengipfel. Sie haben Zeitzur freien Verfügung. Lohnend ist eine Fahrt auf den Brévent und Planpraz. Genießen Sie von der Aussichtsterrasse den fantastischen Blick auf das ganze Massif des Mont Blanc und die umgebene Bergwelt. Rückfahrt auf der Autobahn über Cluses und Annecy nach Chambéry.

4. TAG: Zwei Städte und zwei Alpenseen
Chambéry - Fahrt nach Aix-les-Bains, seit römischer Zeit berühmt durch seine Thermalquellen. Reste der Thermen, des Diana-Tempels und des Triumphbogens zeugen noch heute davon. Nach einem Stadtspaziergang und Zeit zur freien Verfügung gehen wir mit unserer Reiseleiterin an Bord eines Schiffes auf dem Lac du Bourget, wo wir zu Mittag essen und die prächtige Landschaft vom Wasser aus genießen. Am Nachmittag fahren wir nach Annecy, malerisch am gleichnamigen See gelegen. Wir spazieren durch die Altstadt, entlang der alten Fassaden mit den gemütlichen Laubengängen und Innenhöfen. Vorbei an der Kirche des Hl. Franz von Sales kommen wir zu St. Maurice, Annecys ältester Kirche, und zur Kathedrale St. Pierre mit dem barocken Bischofspalast. Das Palais de l’lle, ehemals Gerichtshof und Gefängnis, liegt mitten im Fluss Thiou und ist Wahrzeichen der Stadt. Rückfahrt nach Chambéry.
.

5. TAG: Volksfrömmigkeit und Panoramen
Chambéry - heute geht es durch das südlichste Tal der Savoyer Alpentäler. In St-Jean-de-Maurienne besichtigen wir die ehemalige Kathedrale St. Jean-Baptiste. Unter dem frühromanischen Bau mit gotischem Chor blieb die Krypta des 11. Jhs erhalten. Weiter fahren wir durch eine der schönsten Regionen der Westalpen nach Lanslebourg Mont-Cenis am Nationalpark der Vanoise. Die Kapelle St. Sebastian birgt über 50 Freskenbilder mit Szenen aus dem Leben Christi und des Hl. Sebastian. Nach dem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant klettert der Bus hinauf zum Col de l’Iseran (2764 m) mit prächtigen Ausblicken auf die schneebedeckten Gipfel. Wieder hinab geht es nach Val d’Isère, dem bekannten Wintersportort, und weiter durch die Tarantaise über Bourg-St-Maurice und Moûtiers zurück nach Chambéry.

6. TAG: "Perle des Genfer Sees“
Chambéry - Fahrt am Südufer des Genfer Sees entlang und Halt im renommierten Kurort Evian-les-Bains, wunderschön gelegen zwischen dem See und den Ausläufern der Voralpen. Hier entspringt die Quelle des weltbekannten Mineralwassers. Nutzen Sie die freie Zeit zum Besuch der Ausstellungshalle für Mineralwasser – das Gebäude im Art-Nouveau-Stil gilt als Meisterwerk der Thermalarchitektur – oder genießen Sie die herrliche Bergkulisse bei einem Bummel entlang der Seepromenade. Anschließend geht es weiter über Montreux - Bern - Basel nach Karlsruhe (ca. 19.30 Uhr) und Mannheim (ca. 20.30 Uhr).
- Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
- Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
- 5 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Halbpension (Mittag- oder Abendessen, Frühstücksbuffet)
- Gruppentrinkgelder im Hotel
- Örtliche Steuern und Abgaben
- Eintrittsgelder
- Schifffahrt inkl. Mittagessen (im Rahmen der Halbpension)
Sie wohnen im zentral in Chambéry gelegenen ****Sterne HOTEL MERCURE. Die gemütlichen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Fön, TV, Telefon, Minibar, WLAN und Klimaanlage. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens bedienen Sie sich am Frühstücksbuffet. Das Abendessen nehmen Sie in der Nähe des Hotels ein. In der gemütlichen Hotelbar können Sie nach einem ereignisreichen Tag den Abend ausklingen lassen.



