Royal und weltoffen
London begeistert mit einer Fülle an Palästen, Museen, Kirchen und seit Jahrhunderten gepflegten Traditionen. Kosmopolitische Vielfalt und englische Noblesse ergeben eine spannungsreiche Mischung. "Royalisten“ kommen ebenso auf ihre Kosten wie Kunstliebhaber. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich einen Streifzug durch das Amüsierviertel Soho mit seinen unzähligen Pubs, Clubs und Bars sowie den obligatorischen Nachmittagstee mit Scones, Clotted Cream und Erdbeermarmelade!
1. TAG: Welcome!
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe 6.10 Uhr - Autobahn Metz - Reims - Laon - Calais. Fahrt mit dem Eurotunnel-Zug nach Folkestone - Weiterfahrt nach London (Ankunft ca. 19.30 Uhr Ortszeit).
2. TAG: Kirchen, Künstler und Paläste
London - auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt erkunden wir den Westen der Stadt und spazieren durchs Regierungsviertel und zum Buckingham Palace. Am Nachmittag besuchen wir Westminster Abbey. Die Krönungskirche der englischen Könige, ein Meisterwerk der englischen Gotik, birgt die Grabstätten von Königen und berühmten Persönlichkeiten aus dem politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Leben Englands, wie Charles Dickens, Charles Darwin und Georg Friedrich Händel. Zum Abschluss des Tages bewundern wir einige der berühmtesten Gemälde der National Gallery, von Leonardo da Vinci über van Dyck bis Turner.
3. TAG: Der Geschichte auf der Spur
London - zunächst besichtigen wir den ausgedehnten Tempelbezirk : Wo sich im 12. Jh. der Templerorden niederließ, beherrschen heute Anwälte das Bild, mit ihren Büros, Schulen und Versammlungsräumen. Im legendären Tower erleben wir im Anschluss englische Geschichte hautnah: Festung, Residenz, Staatsgefängnis, Münze, Schatzkammer und Menagerie. Diese einzigartige Mischung gipfelt in der Besichtigung der funkelnden Kronjuwelen. Anschließend besuchen wir St. Paul‘s Cathedral. Christopher Wren schuf hier sein Meisterwerk mit der berühmten Kuppel. Einen modernen Akzent setzt die Milleniumsbrücke, über die wir zur Tate Modern und dem Globe Theatre spazieren.
4. TAG: Zu den Royals
London - der Tag steht zur freien Verfügung! Besuchen Sie das Wachsfigurenkabinett der Madame Tussaud oder unternehmen Sie eine Fahrt auf der Themse. Oder wie wäre es mit einem Shoppingbummel in Londons berühmten Geschäftsstraßen Bond Street, Regent Street, Piccadilly oder Oxford Street? Fakultativ bieten wir Ihnen einen Ausflug nach Windsor an (€ 65,- pro Person; min. 12 Personen). Das Königliche Schloss ist seit 900 Jahren Wohnsitz der englischen Monarchen. Sie besichtigen die ausgedehnten Schlossanlagen und Staatsgemächer, die auch heute noch von der königlichen Familie zu besonderen Anlässen benutzt werden. Die St. Georgs-Kapelle ist Sitz des berühmten Hosenbandordens. Auch die Stadt Windsor ist sehr reizvoll. Buchen Sie bitte gleich bei Anmeldung, da wir die Staatsgemächer langfristig reservieren müssen!
5. TAG: Goodbye!
London - frühe Abfahrt nach Folkestone und Fahrt mit dem Eurotunnel-Zug nach Calais, Weiterfahrt über die Autobahn durch Frankreich - Reims - Metz - nach Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr) und Mannheim (ca. 21.00 Uhr).
REISELEITUNG: Phil Cookson
Min. 12, max. 29 Teilnehmer
Je nach Verfügbarkeit können Hin- und/ oder Rückreise mit der Fähre nach/ ab Dover statt durch den Eurotunnel erfolgen.
Wenn Sie Ihre An- und Rückreise nach London in eigener Regie organisieren, gewähren wir Ihnen einen Abschlag in Höhe von € 30,-. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen in diesem Fall der Transfer vom Flughafen in die Innenstadt Londons und zurück obliegt. Im Fall einer Flugreise kann das Gepäck nicht im Bus befördert werden.
Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Recht bei einer Pauschalreise, Hinweise zur Barrierefreiheit und weitere wichtige Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Informationen“.
Sie wohnen im ***Sterne HOTEL IBIS LONDON EARLS COURT im Westen Londons. Die U-Bahn-Haltestelle West Brompton (Linie: District) ist 5 Minuten entfernt. Die Zimmer haben Bad oder Dusche und WC, Fön, Tee- und Kaffeekocher, TV, Klimaanlage und doppelt verglaste Fenster. Morgens stärken Sie sich am Englischen Frühstücksbuffet.
In den Pfingstferien 2016, wenige Wochen vor dem Brexit-Votum, war ich mit meinem Mann Wolfgang Behrends (Reisebusfahrer) und Jan (8 Jahre) auf Hirsch-Reise in London. Fünf mit unvergesslichen Eindrücken prall gefüllte Tage – die Lust machen auf mehr!
London-Panorama bei unserer Einfahrt1. Tag: Sind wir überhaupt auf einer Insel?
Kompletten Bericht lesenDas heutige London ist aus zwei Städten entstanden: Der „City of London“ das geschäftliche und finanzielle Herz Großbritanniens, sowie der „City of Westminster“ das historische und touristische Herz Londons.
Kompletten Bericht lesenwuchs in der Nähe der englischen Ostküste auf und lebt seit 1973 in London. Schon in der Schule lernte er Deutsch und war oft in Deutschland. Seine Sprachkenntnisse erweiterte er an der Universität London. Seit 1979 ist er mit großer Freude Reiseleiter in London, seit 2018 auch für Hirsch Reisende: "Wir werden zusammen vieles entdecken - Geschichte und Kunst, aber auch das heutige London und wie es ist, hier zu leben. Ich freue mich auf Ihren Besuch