Kultur und Erholung an Italiens beliebtestem See
"Heute Abend hätte ich können in Verona sein, aber es lag noch eine herrliche Naturwirkung an der Seite, ein köstliches Schauspiel, der Gardasee, den wollte ich nicht versäumen, und ich bin herrlich für meinen Umweg belohnt“, notierte Goethe. Die Landschaft, das milde Klima und die mediterrane Vegetation sind wahrlich zauberhaft. Rund um den See reihen sich vor steilen Felswänden und auf Landzungen die bekannten Ferienorte wie Perlen an einer Schnur. Seit Jahrzehnten ist Hirsch Reisen im entzückenden Ferienort Limone zu Gast. Das einstige Fischerdorf mit seinen engen Gässchen und Bogengängen hat bei allem turbulenten Treiben viele malerische Winkel bewahrt. Zitronenbäume, Magnolien und Oleander setzen farbenfrohe Akzente; kleine Hafenlokale, Weinstuben, Pizzerien und Cafés laden zur Rast ein. Spaziergänge an der Uferpromenade oder Wanderungen durch die nahen Olivenhaine bieten immer wieder herrliche Panoramablicke.
1. TAG: In den Süden
Mannheim 6.00 Uhr - Karlsruhe 7.10 Uhr - Autobahn Ulm - Garmisch-Partenkirchen - Seefeld - Bozen - Trient - Riva - Limone (Termin 12. April: Anreise über Basel - Gotthard - Mailand - Gardone).
2. BIS VORLETZTER TAG: Urlaub!
Aufenthalt in Limone. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen :
Halbtagesausflug nach Trient:
Nach dem Mittagsimbiss fahren wir über Rovereto nach Trento. Hier vermischen sich italienische und österreichische Kultur. Auf einem Stadtrundgang zeigt uns unsere Reiseleiterin den Dom St. Vigilius und den Domplatz mit seinen bemalten Palazzi aus der Renaissance-Zeit. Wir bummeln durch die Gassen der Altstadt zur berühmten Fugger-Residenz - "Palazzo del Diavolo“ nennen ihn die Einheimischen. Zum Abendessen sind wir zurück im Hotel (€ 25,- pro Person).
Rundfahrt um den Gardasee:
Über Riva del Garda fahren wir auf die Gardesana Orientale. Wir kommen durch malerische Orte wie Torbole, Malcesine, Garda und Bardolino, nach Lazise (Aufenthalt) mit seiner prächtig erhaltenen Stadtmauer und schönen Seepromenade. Weiterfahrt an bezaubernden Orten am See entlang über Peschiera auf die Halbinsel von Sirmione, dessen Hafen die Skaliger im Mittelalter mit einer mächtigen Burg schützten. Nach Spaziergang und Mittagspause Schifffahrt mit beeindruckender Aussicht nach Gardone. Flanieren Sie entlang der Uferpromenade, wo auch schon die Habsburger gewohnt haben. Rückfahrt nach Limone auf der Gardesana Occidentale mit ihren zahlreichen Tunneln und Galerien, eine der schönsten Straßen entlang der italienischen Seen (€ 45,- pro Person inkl. Schifffahrt).
Halbtagesausflug an den Ledrosee:
Nach dem Mittagsimbiss brechen wir auf. Tiefblaues Wasser, in dem sich die umliegende Bergwelt spiegelt, und umgeben von dichten Wäldern - der Ledrosee präsentiert sich wie aus dem Bilderbuch! Er liegt zwischen Garda- und Idrosee und zählt zu den schönsten im gesamten Trentino. Bekannt geworden ist der "Lago di Ledro“ aufgrund eines archäologischen Fundes - Anfang des 20. Jhs wurden Reste einer Pfahlbautensiedlung aus der Bronzezeit entdeckt, die heute besichtigt werden können und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Vom kleinen Örtchen Pieve di Ledro bietet sich ein atemberaubender Blick auf den See (€ 25,- pro Person).
Ausflug nach Malcesine :
Der Hotelbus bringt uns, nach Verfügbarkeit, zum Hafen von Limone, von wo wir mit dem Schiff nach Malcesine fahren. Das mittelalterliche Städtchen ist samstags belebt durch den riesigen Wochenmarkt mit seiner Fülle an Farben, Genüssen und Gerüchen (Schifffahrt hin und zurück ca. € 10,- pro Person, zahlbar vor Ort).
LETZTER TAG: Arrivederci, Lago di Garda!
Limone - Bozen - Brenner - Seefeld - Garmisch-Partenkirchen - Ulm - (18. April: Rückreise über Gardone - Mailand - Gotthard - Basel) - Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr) und Mannheim (ca. 20.00 Uhr).
REISELEITUNG: Paula Fonsatti
Min. 12 Teilnehmer
Alle Ausflüge außer Malcesine inkl. qualifizierter Hirsch-Reiseleitung. Min. 10 Teilnehmer
Gerne können Sie aufeinanderfolgende Termine kombinieren (Sonderpreis auf Anfrage).
Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, Hinweise zur Barrierefreiheit und weitere wichtige Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Informationen“.
Das ****Sterne HOTEL LEONARDO DA VINCI liegt 2 km außerhalb von Limone. Ein hoteleigener Kleinbus fährt Sie gratis ins Zentrum. Auch zu Fuß ist der Ort über einen Spazierweg abseits der Straße leicht erreichbar. Der Hotelkomplex besteht aus 6 Häusern, die sich harmonisch in die Hanglandschaft mit der gepflegten Parkanlage eingliedern. Die Zimmer haben Balkon oder Terrasse mit seitlichem Seeblick und sind mit Telefon, TV, Kühlschrank, Fön, Klimaanlage (Mitte Juni - Mitte September) und Safe ausgestattet, die Badezimmer mit WC und Badewanne samt integrierter Dusche. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Drei Swimmingpools mit Sonnenschirmen und Liegestühlen, ein großes Hallenbad, Solarium, Fitness-Ecke und eine Taverne mit Tanzgelegenheit sorgen für Unterhaltung, Sport und Entspannung. Am Morgen erwartet Sie ein Frühstücksbuffet. Abends bedienen Sie sich am reichen Vorspeisen-, Salat-, Hauptspeisen- und Dessertbuffet. Für kleinere Snacks und Getränke (Rot- und Weißwein, Bier vom Fass, Softdrinks, Kaffee und Tee) gilt von 10.00 - 23.00 Uhr "all inclusive“, d.h. sie sind im Reisepreis enthalten. Je nach Saison bietet das Hotel zwischen 3 und 7 mal pro Woche Abendunterhaltung mit Live-Musik und Shows.
Wie bei Hirsch gewohnt, ging die Reise pünktlich um 7 in Karlsruhe los. An diesem Tag spielte sogar der Verkehr mit, sodass wir unseren Zielort am frühen Abend erreichten. Dort erwartete uns auch direkt der Hotelmanager um uns eine erste Einweisung zu geben und die Schlüssel zu unseren Zimmern auszuhändigen. Danach konnte man sich auch schon einen kleinen Überblick über die Hotelanlage verschaffen.
Kompletten Bericht lesenDie Erholung begann schon bei der gemütlichen Abfahrt im Hirsch Bus. Für die Kultur sorgte unser engagierter Fahrer schon während der Anreise mit Anekdoten und Erzählungen zu Land und Leuten die wir passierten. Unser Standort für die wunderbaren Tage war das einstige Fischerdorf Limone sul Garda, das mit seinen engen Gässchen und Bogengängen bei allem turbulenten Treiben viele malerische Winkel bewahrt hat. Zitronenbäume, Magnolien und Oleander setzen farbenfrohe Akzente; kleine Hafenlokale, Weinstuben, Pizzerien und Cafés laden zur Rast ein. Spaziergänge an der Uferpromenade oder durch die nahen Olivenhaine bieten immer wieder herrliche Panoramablicke.
Kompletten Bericht lesenHirschreisen fährt 16 Mal im Jahr nach Limone! Warum? Weil Limone allen Geschmäckern etwas zu bieten hat: Erholungssuchenden, Entdeckern und Wanderern!
Limone sul Garda – am Westufer des GardaseesAm 26.09. ging es für uns auf nach Limone. Um 7.10 Uhr stiegen wir am Karlsruhe HBF in den Bus zu. Ohne größere Stockungen oder Staus brachte uns unser Fahrer Herr Issing nach Limone am Gardasee. So gegen 18 Uhr hatten wir auch schon unser Ziel erreicht und konnten unsere Zimmer im Hotel Leonardo da Vinci beziehen.
Kompletten Bericht lesenist im Trentino zu Hause. Nach einer insgesamt fünfjährigen Ausbildung speziell im Tourismus machte sie sich 1987 als Reiseleiterin selbständig. Sie führt seit 1992 viele unserer Reisen in Südtirol und im Trentino mit den Ausflügen nach Verona und Venedig. Neben der profunden Sachkenntnis schätzen unsere Gäste ihr frisches und freundliches Wesen mit dem sie es versteht, eine herzliche Beziehung zu den Besuchern aufzubauen.