Antike, Kunst und Design im Dreiländereck
Das nahe Dreiländereck ist das perfekte Ziel für Kunstinteressierte. Basel gilt als die Kulturhauptstadt der Schweiz schlechthin - nicht nur wegen des weltweit renommierten Kunstmuseums. In der schönen Altstadt setzt zeitgenössische Architektur Akzente, und in der Umgebung locken fantastische Museen, wie das Vitra Design Museum und die Ausgrabungen der Römerstadt Augusta Raurica. Erleben Sie eine spannende Zeitreise von römischer Alltagskultur bis zum modernen Design!
Diese Reise in Kooperation mit den Freunden des Badischen Landesmuseums Karlsruhe wird begleitet vom Museumsdirektor Prof. Dr. Eckart Köhne.
1. Tag: Design und Kunst
Mannheim 6.30 Uhr - Karlsruhe 8.00 Uhr - Fahrt über die Autobahn nach Weil am Rhein und Besuch des VitraDesign Museums, einem der führenden Designmuseen weltweit in aufregender Architektur: Das Haupthaus entwarf Frank Gehry, das neue Schaudepot stammt vom Architekten-Duo Herzog & de Meuron. Beim Rundgang sehen wir Klassiker der Designgeschichte und Schlüsselobjekte des modernen Möbeldesigns, vom Windsor-Stuhl aus dem 18. Jh. bis zu Alumöbeln aus dem 3D-Drucker. Gemeinsames Mittagessen und Weiterfahrt nach Basel. Am Nachmittag betrachten wir im Kunstmuseum ausgewählte Meisterwerke der weltberühmten Sammlung. Sie umfasst Kunst aus sieben Jahrhunderten, vom Mittelalter bis zur Klassischen Moderne. Dann ist Freizeit für einen Bummel durch die Altstadt. Spätmittelalterliche Bauten und zeitgenössische Architektur ergänzen sich hier zu einem spannenden Stadtbild - das wirkt schweizerisch gemütlich und kosmopolitisch zugleich! Ein Anziehungspunkt ist der Tinguely-Brunnen mit seinen verspielten Maschinenskulpturen. Besuchen Sie das Basler Münster oder spazieren Sie zur Mittleren Brücke, einem der ältesten Rheinübergänge zwischen Bodensee und Nordsee. Abends fahren wir nach Lörrach, wo der Abend zur freien Verfügung steht. Wer Lust hat, unternimmt einen Abendspaziergang auf dem Skulpturenweg durchs Stadtzentrum.
2. Tag: Römerstadt Augusta Raurica
Lörrach - einige Kilometer östlich von Basel liegt am Südufer des Rheins die ehemalige Römersiedlung Augusta Raurica, eine der wichtigsten römischen Fundstätten der Schweiz. 15 v. Chr. gegründet entwickelte sich die Stadt dank ihrer günstigen Lage zu einer regionalen Metropole und einem blühenden Handelsplatz mit rund 15.000 Einwohnern. Wir sehen das besterhaltene antike Theater nördlich der Alpen, laufen durch ehemalige Abwasserkanäle und kommen im komplett eingerichteten Römerhaus, einer Stadtvilla in Pompeji nachempfunden, den Römern ganz nah. Begleitet von Prof. Dr. Köhne erkunden wir die fabelhaften Funde im Museum, darunter der größte Silberschatz der Spätantike, und das Ausgrabungsgelände, wo ein Team von rund 60 Mitarbeitern an der Erschließung und Restaurierung der Funde arbeitet. Nach dem gemeinsamen Mittagessen treten wir die Rückreise nach Karlsruhe (ca. 18.00 Uhr) und Mannheim (ca. 19.00 Uhr) an.
Min. 12, max. 29 Teilnehmer
Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, Hinweise zur Barrierefreiheit und weitere wichtige Informationen finden Sie unter Wichtige Informationen.
Sie wohnen im Herzen von Lörrach, im ***Sterne HOTEL MEYERHOF am Rande der Fußgängerzone. Die schallisolierten Zimmer sind mit Bad oder Dusche und WC, Minibar, Flachbild-TV und gratis WLAN ausgestattet. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet mit frischen regionalen Produkten.