Im Ursprungsland des Weihnachtsbaums
Der kleine Sprung vom Badischen über den Rhein lohnt in der Weihnachtszeit besonders: Schließlich gehören im Elsass Weihnachtsmärkte und -bäume, Lebkuchen und Plätzchen zur Tradition! Colmar, die "elsässischste aller Städte“, ist im Advent besonders heimelig und sehenswert - nicht nur wegen des Unterlinden-Museums mit dem weltberühmten Isenheimer Altar.
Karlsruhe 8.00 Uhr - Fahrt über Baden-Baden nach Colmar. Bei einem Rundgang erkunden wir die zauberhafte Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und prächtigen Renaissancebauten. Anschließend Gelegenheit zum Mittagessen - ein elsässisches Menu erwartet Sie (fakultativ, mit Anmeldung). Der Nachmittag ist frei! Schlendern Sie über die Weihnachtsmärkte, kosten Sie die traditionellen Lebkuchen "pain d’épices“ oder besuchen Sie in der Dominikanerkirche Schongauers berühmte "Madonna im Rosenhag“. Sehr zu empfehlen ist die Führung im Musée Unterlinden (fakultativ, mit Anmeldung), denn der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald, eines der großartigsten Gemälde der Christenheit, strahlt nach jahrelanger Restaurierung in neuem Glanz. Am späten Nachmittag Rückreise nach Karlsruhe (Ankunft ca. 20.00 Uhr).
Zwei Tagesfahrten im Advent in zwei wunderschöne Städte, die in verschiedenen Ländern liegen und sich trotzdem so ähnlich sind. Dieses Vergnügen hatte ich im Dezember. Zunächst hieß es „Bienvenue a Colmar“, bevor wir am nächsten Tag mit einem herzlichen Grüß Gott im schwäbischen Tübingen begrüßt wurden. Doch eins nach dem anderen…
Es kann losgehen!Kompletten Bericht lesen