Tagesfahrt zum Revuetheater im Elsass: “La Revue des Merveilles”
Kirrwiller – ein 515-Seelendorf mitten in der ländlichen Umgebung des Elsass. Schmale Gassen, schlechte Beschilderung, kaum ein Mensch ist zu sehen. „Sicher dass wir hier richtig sind?“. Wir, die beiden Auszubildenden von Hirsch Reisen, folgen der „Rue Principale“, die sich durch den ganzen Ort zieht. Nach der nächsten Biegung sind wir endlich da. Vor uns erhebt sich das Royal Palace.
Hierbei handelt es sich um das 3. größte Revuetheater Frankreichs. Angefangen mit einer kleinen Tanzkneipe, ist das Royal Palace jetzt ein schmucker weißer Bau im Stil der 1820er Jahre. Von außen noch relativ unscheinbar, präsentiert sich der Innenraum pompös eingerichtet. Es ist, als würde man in eine andere Welt eintreten: der Fußboden ist aus rotem Teppich, die Wände zieren große Gemälde von leicht bekleideten Damen und Tigerporträts, von den Decken hängen funkelnde Kronleuchter. Alles blitzt und blinkt.
Gespannt auf die neue Show “La Revue des Merveilles”, schauen wir uns im Vorraum des Varietétheaters um und warten bis wir an der Reihe sind. Eine deutsch-sprechende Dame geleitet uns zu unseren Plätzen im Le Majestic. Dies ist ein nobles Restaurant mit Platz für 800 Gäste. Der Stil ist eine Mischung aus russischem Reichtum und orientalischer Zirkuswelt. Üppige Gemälde von Raubkatzen zieren die Wände. Besonders eigenartig fasziniert bin ich von zwei weißen Tigern, deren Augen durch blaue LEDs hervorgehoben werden.
Wir nehmen an einem der vielen langen Tische Platz und beobachten das Geschehen. Wenig später beginnt unser Menu. Viele leckere Köstlichkeiten werden uns serviert während es auf einer kleinen Bühne Musik und Tanz zu sehen gibt.
Nach dem ca. zweistündigen Abendessen werden schließlich alle Gäste in das benachbarte Theater gebeten. 1000 gemütliche Sitze bieten für alle Besucher genügend Platz.
Es dauert nicht lange und die Show beginnt. „La Revue des Merveilles“ ist ein Fest für die Augen. Rund zwanzig Tänzerinnen und Tänzer zeigen Showtänze in künstlerischer Perfektion. Den roten Faden bietet die Geschichte von Alice im Wunderland, die, als sie ihr Buch öffnet, in die Geschichte von einem wundersamen Land eintaucht, in der die Rote Königin grausam regiert. Doch als Alice den verrückten Hutmacher trifft gibt es Hoffnung für sie und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Ergänzt wird die Show durch insgesamt sechs eigenständige Zirkusgruppen. Von Messerwerfern, über Trapezkünstler bis hin zu Komikern ist alles dabei. Die Nummern sind allesamt perfekt einstudiert und verzaubern das Publikum. Es scheint als vergesse man alles um sich herum. Auch die fantasievollen Kostüme tragen dazu bei. Alice und der Hutmacher sind in Pastellfarben mit vielen kleinen Glitzersteinen gekleidet, die Showtänzer präsentieren gleich mehrfach einzigartige Kostüme mit liebevollen Details und die Zirkuskünstler haben ihre eigenen, ganz persönlich anmutenden Kostüme.
Nach knapp zwei Stunden purem Staunen und Faszination werden die Zuschauer in die reale Welt zurückgeholt. Erleichtert, dass alles geklappt hat, verbeugen sich die Künstler vor dem begeisterten Publikum. Ein wirklich gelungener Abend geht zu Ende, der wahrscheinlich allen noch länger im Gedächtnis bleiben wird.
Wer einmal Lust hat, auf ein vorzügliches Essen mit anschließender Unterhaltung vom Feinsten, dem ist ein Besuch im Royal Palace im kleinen Dorf Kirrwiller wirklich zu empfehlen.
Mit Hirsch Reisen können Sie die neue Show “La Revue des Merveilles” am 12.11.2014 besuchen. Details finden Sie hier.