Wir reisen wieder! Die Vorfreude ist intensiv, ebenso wie die Vorbereitung. Haben wir an alles gedacht? Reise Nr. 1 – Vorbereitung weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Interview mit Mathias Hirsch zum Neustart

Die „neue Normalität“ hat sich mittlerweile in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben etabliert. Durch die Lockerungen kehren wir langsam in unseren normalen Alltag zurück. Wir werden mobiler und genießen die wiedergewonnene Freiheit. Viele von uns sind schon seit langem vom Fernweh gepackt. Aber wann können wir endlich wieder auf Reisen gehen? Was wird sich verändern und was müssen die Kunden jetzt wissen. Geschäftsführer Mathias Hirsch gibt einen Überblick: Interview mit Mathias Hirsch zum Neustart weiterlesen
Kreativ in der Krise: unsere Reisebusfahrer
Die Corona-Pandemie hat unsere Reisewelt auf den Kopf gestellt. Alles ist anders in diesem verrückten Jahr 2020. Normalerweise ginge die Saison jetzt ihrem Höhepunkt entgegen. Nun war für Monate alles abgesagt. Unsere Reisebusse sind abgemeldet und stehen seit Mitte März still. Unsere Fahrer sind noch in Kurzarbeit. Doch Stillstand gab es für sie nicht: Denn alle sind sehr aktiv in ganz unterschiedlichen, systemrelevanten Nebenjobs.
Da sich schon viele unserer Kunden nach ihnen erkundigt haben, hier eine kleine Zusammenstellung, kurz vor dem Neustart:
Limone am Gardasee
Wie bei Hirsch gewohnt, ging die Reise pünktlich um 7 in Karlsruhe los. An diesem Tag spielte sogar der Verkehr mit, sodass wir unseren Zielort am frühen Abend erreichten. Dort erwartete uns auch direkt der Hotelmanager um uns eine erste Einweisung zu geben und die Schlüssel zu unseren Zimmern auszuhändigen. Danach konnte man sich auch schon einen kleinen Überblick über die Hotelanlage verschaffen.
Südafrika – vom Krügerpark ans Kap
Südafrika – vom Krügerpark ans Kap weiterlesen„Wir werden eine Gesellschaft errichten, in der alle Südafrikaner, Schwarze und Weiße, aufrecht gehen können, ohne Angst in ihren Herzen, in der Gewissheit ihres unveräußerlichen Rechtes der Menschenwürde, eine ‚Regenbogennation‘ im Frieden mit sich selbst und mit der ganzen Welt.“
Nelson Mandela, 1994
Video-Grüße aus der Ferne
Unsere Reiseleiter senden Ihnen viele Grüße aus der Ferne und freuen sich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!
Interview mit Geschäftsführer Mathias Hirsch zur Corona-Krise

Das Corona-Virus dominiert im Moment die Medien und bestimmt unser tägliches Leben. Was das für einen Reiseveranstalter und die Reisegäste von Hirsch Reisen bedeutet, erläutert Geschäftsführer Mathias Hirsch. Interview mit Geschäftsführer Mathias Hirsch zur Corona-Krise weiterlesen
Van Eyck in Gent 2020
Wir danken Herrn Buschmann, Teilnehmer unserer Reise nach Gent, für diese schöne Fotostrecke. Hier geht es zu den Bildern. Wir wünschen viel Freude damit!
Ostergruß

Unsere Stammkundin Frau Allgeyer hat uns kurz vor Ostern mit einem sehr lieben und süßen Ostergeschenk überrascht. Dank Mundschutz sind die Hasen genießbar 🙂
Wir bedanken uns herzlich und freuen uns sehr über ihre liebe Zuwendung und Solidarität in einer schweren Zeit!
Bleiben Sie gesund!
Douro Flusskreuzfahrt mit Nicko Cruises
„Alle Jahre wieder“. So habe ich mir im August 2019 die Seminarreise von Nicko Cruises natürlich nicht entgehen lassen. Zusammen mit anderen Reisebüromitarbeiter aus ganz Deutschland, erkunden wir in 8 Tagen die schöne Küstenstadt Porto und das romantische Dourotal mit seinem spektakulären Weinanbaugebiet.
Schwedisch Lappland im März
Am 06. März startete der Bustransfer von Hirsch Reisen bei sehr ungemütlichem, nasskaltem und windigem Wetter von Karlsruhe zum Flughafen nach Stuttgart. Voller Vorfreude auf eine traumhafte Winterwunderlandschaft und nach einer reibungslosen Fahrt am sehr frühen Morgen haben alle zum Charterdirektflug mit Eurowings nach Arvidsjaur eingecheckt. Schwedisch Lappland im März weiterlesen
Oman – Im Land des Weihrauchs
Oman – Im Land des Weihrauchs weiterlesen„Ein freundliches Gesicht ist besser als Kisten voller Gold.“
Arabisches Sprichwort
Kolumbien
Kolumbien weiterlesen„Das Leben ist nicht das, was man gelebt hat, sondern das, woran man sich erinnert und wie man sich daran erinnert – um davon zu erzählen.“
Gabriel García Márquez, kolumbianischer Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Leipzig
„Vom Industriezentrum zur schrumpfenden Metropole zur neuesten Stadt der coolen Leute“ schrieb die New York Times, und setzte Leipzig auf die Liste der „52 Places to Go in 2020“. Jetzt muss endlich nicht mehr Goethe zitiert werden, wenn touristisch für Leipzig geworben wird. Leipzig weiterlesen
Kulturferien auf Mallorca
M – eer, Sonne und Strand
A – uch das Gebirge ,,Tramuntana‘‘
L – ädt zum Erkunden der Insel ein.
L – ebensfrohe, nette und
O – ffene Menschen, sowie
R – adfahrer und Touristen
C – harakterisieren diese
A – usgesprochen interessante Insel. Kulturferien auf Mallorca weiterlesen
Advent im Pitztal 08.12.-11.12.2019
Früh morgens starten wir auf der Autobahn in Richtung Süden. Wir machen einen Zwischenstopp in Kempten und lernen bei einer Stadtführung die ehemalige Römerstadt kennen.
Advent im französischen Jura
Am dritten Adventswochenende machen wir uns auf, eine der unbekannteren französischen Regionen kennenzulernen. Es geht in die Franche-Comté, ins französische Jura. Die Anreise ist nicht weit und kurzweilig, und so treffen wir um die Mittagszeit bei unserem ersten Stopp ein. Advent im französischen Jura weiterlesen
Verona zu den Opernfestspielen
„Ist Liebe ein zartes Ding? Sie ist zu rau, zu wild, zu tobend und sie sticht wie Dorn.“
Romeo & Julia (William Shakespeare)
Auf die Spuren von Shakespeares berühmtesten Liebespaar machten wir uns im August: Verona und die antike Arena waren unser Ziel. Auf der Anreise durch die Schweiz genossen wir beeindruckende Ausblicke auf Seen und Berge. Verona zu den Opernfestspielen weiterlesen
Hannover, Bückeburg und Celle
Wer kennt Hannover und Bückeburg? Zugegeben, nicht die großen Touristenmagneten und vielleicht deshalb noch weiße Flecken auf der persönlichen Landkarte. Hannover stelle ich mir langweilig vor, bei „Weihnachtszauber in Bückeburg“ weiß ich nicht, was mich erwartet. Gute Aussicht für Überraschungen. Hannover, Bückeburg und Celle weiterlesen
Chrysanthema: Auf zum Blumen- und Kulturfestival mit farbenfrohem Blumenschmuck.
„Zauberhafte Momente“ – das ist das Thema der diesjährigen Chrysanthema in Lahr. Spannend, stimmungsvoll, begeisternd – das verspricht der Werbeflyer, der sein Wort hält. Chrysanthema: Auf zum Blumen- und Kulturfestival mit farbenfrohem Blumenschmuck. weiterlesen
Paris und die Bretagne
„C’est joli la Bretagne, et puis c’est pas loin de la France.“ (Coluche) Man muss unbestritten durch Frankreich reisen, um in die Bretagne zu kommen. Und Frankreich, das ist Paris. Fertig ist der Plan für den Sommerurlaub! Paris und die Bretagne weiterlesen
Disneys ALADDIN – Musicals in Stuttgart
3 Wünsche frei …

… hat Aladdin mit seiner Wunderlampe und Dschinni.
„MS Roald Amundsen“ – Erstes Hybrid Schiff sticht in See
Und wir sind dabei! Hirsch-Reiseleiter Herr Thomas Fuchs begleitet unsere Gruppe und teilt seine Impressionen mit uns.
„MS Roald Amundsen“ – Erstes Hybrid Schiff sticht in See weiterlesenBregenzer Festspiele – Generalprobe Rigoletto
Montag der 15. Juli 2019;
Große Vorfreude kommt auf, als wir bei Sonnenschein am Nachmittag auf der Seebühne von Bregenz stehen. Mein Partner und ich sind beeindruckt von der Kulisse von „Rigoletto“. Und warum?
Elba – eine Perle im toskanischen Archipel
Der Legende nach verbrachte die Göttin Venus einst ihre Mußestunden hoch in den Lüften über dem Tyrrhenischen Meer. Sie spielte gedankenverloren mit ihrer kostbaren Perlenkette. Plötzlich zerriss die Kette und die kostbaren Perlen fielen genau dort ins Meer, wo sich dann die Inseln Elba, Gorgona, Capraia, Pianosa, Montecristo, Giglio und Giannutri formten.
Elba – eine Perle im toskanischen Archipel weiterlesenIn Bregenz badet ein Clown

Vorfreude auf Rigoletto: In wenigen Wochen beginnt die neue Festspielsaison am Bodensee – wir waren schon einmal da, und haben uns am langen Wochenende Ende Mai das sensationelle Bühnenbild für Giuseppe Verdis „Rigoletto“ angesehen. Es ist spektakulär, ganz wie es die Bregenzer Tradition verlangt …
In Bregenz badet ein Clown weiterlesenPrag – die goldene Stadt
13.04. – 17.04.2019
Wir starten um 7.10 Uhr am Karlsruher Hauptbahnhof und kommen gegen 14 Uhr in Marienbad an. Hier empfängt uns herzlich unser Reiseleiter Karel Schneider. Wir schauen uns den Kurort an und dürfen von den berühmten Quellen probieren! Auch das Goethe Denkmal und das berühmte nové lázně Hotel bekommen wir zu sehen.
Prag – die goldene Stadt weiterlesenPrager Impressionen
Wir danken unserem Gast Herrn Buschmann für die Zusendung dieser schönen Fotoserie seiner Prag-Reise im Mai, und wünschen viel Spaß beim „Bildergucken“. Hier geht es zu den Bildern Bilderserie Prag
Tulpen und Pinguine: Holland an Ostern

Ostern in Holland! Wieder einmal durften unser Sohn Jan und ich meinen Mann, Reisebusfahrer Wolfgang Behrends, begleiten. Und waren sehr gespannt auf das Land von Tulpen und Gouda, Fahrrädern und Windmühlen, Coffeeshops und Schokostreuseln. Tatsächlich kannte ich bisher nur Maastricht wirklich gut, im eher untypischen südlichsten Zipfel der Niederlande. Der Rest: ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Landkarte. Höchste Zeit, das zu ändern!
„Von nun an geht’s bergab mit Ihnen!“ Mit diesen Worten begrüßt Reiseleiterin Anna Zoch die Hirsch-Gruppe, …
Tulpen und Pinguine: Holland an Ostern weiterlesenHamburg – Elbphilharmonie

Ein großes Dankeschön an unseren Kunden Herrn Norbert Rohleder für diesen weiteren, sehr lesenswerten Reisebericht. Die Elbphilharmonie ist per se faszinierend und Hamburg bei purem Sonnenschein ein Vergnügen. Viel Spaß beim Lesen!