Bregenzer Festspiele – Madame Butterfly

Madame Butterfly hat die Seebühne in Bregenz betreten! Unsere Mitarbeiterin Monika Jeromin durfte bei der Generalprobe dabei sein und war von Bühnenbild und Inszenierung beeindruckt. Hier berichtet sie davon.

Moni, wie bist Du denn an Karten für die Generalprobe gekommen?
Monika Jeromin: Hirsch Reisen ist seit Jahren guter Kunde der Bregenzer Festspiele und nimmt jede Saison viele Karten ab – da gibt’s die Karte als Belohnung. Abgesehen davon ist es ja sinnvoll, dass wir uns auskennen, um unsere Kunden richtig beraten zu können.

Die Tribüne der Seebühne

Und, wie war Dein Eindruck?
Monika Jeromin: Toll. Es ist wirklich gut, dass wir für unsere Kunden nur Karten der 1. Kategorie haben – die Sicht von den Plätzen ist erstklassig. Die Bühne ist wieder spektakulär, und in der Inszenierung wird viel mit Licht und Projektionen gearbeitet. Alles stimmig, nicht zu modern und abgedreht. Rundum gelungen.

Gibt es einen Unterschied zu einer „normalen“ Inszenierung, z.B. in einem Stadttheater?
Monika Jeromin: Die Kulisse mit Bodensee und Alpenpanorama ist einmalig, und auch die Bühne im See kann man nicht vergleichen mit einem normalen Opernhaus. Was mir nicht bewusst war: das Orchester sitzt im Festspielhaus, die Musik wird übertragen. Der Orchestergraben ist ja Wasser.

Hast Du besondere Tipps für die Hirsch-Gäste?
Monika Jeromin: Es ist alles sehr gut organisiert, eine Maske wird empfohlen, ist aber nicht Pflicht. Wer empfindlicher ist, sollte sich vielleicht ein Sitzkissen mitnehmen – wobei man das zur Not auch noch vor Ort kaufen kann.

Wo hast Du übernachtet?
Monika Jeromin: Direkt in Bregenz im Hotel Schwärzler – da sind wir bei unseren 3-Tages-Reisen. Ein sehr schönes Haus, das seine 4 Sterne wert ist. Schöne Zimmer mit Klimaanlage, Flachbildfernseher und einem richtigen Schrank. Und beim Frühstücksbuffet gab es glaube ich alleine 12 verschiedene Müsli-Arten. Zu Fuß sind es etwa 25 Minuten zur Seebühne. Unsere Gäste haben auf Wunsch auch den Bustransfer – hin und zurück.

Zimmer im Hotel Schwärzler


Vielen Dank für Deine Eindrücke!

Monika Jeromin

die stellvertretende Leiterin des Hirsch-Reisebüros, wandert in ihrer Freizeit gerne und genießt die Natur. Körperliche Herausforderungen scheut sie dabei nicht. So überquerte sie zuletzt den Aletsch Gletscher in den Alpen. Dabei kann sie ganz nebenbei ihrer zweiten Leidenschaft neben dem Reisen nachgehen – dem Sammeln von Mineralien.

Urlaub heißt für sie aber auch, es mal geruhsam angehen zu lassen. Während einer Flusskreuzfahrt die Landschaft an sich vorbeiziehen zu lassen und die schönsten Städte entlang der Route zu erkunden, ist nur ein mögliches Beispiel.