So wirklich eine Vorstellung von der Schönheit und den Schätzen, die unser kleines Nachbarland in den kommenden vier Tagen für mich bereithalten würde, hatte ich nicht. Ich wollte aber unbedingt unsere europäische Hauptstadt kennenlernen. Und wie lernt man ein Land, seine Städte, die Kultur und seine Geschichte am besten kennen? Natürlich auf einer Hirsch Reise!
Die Gewinnerin unserer Verlosung auf der art Karlruhe steht fest. Für Frau Jaki-Bay geht es für 2 Tage zur documenta nach Kassel. Den Gewinn durfte sie heute in unserem Reisebüro entgegennehmen. Wir gratulieren herzlich und wünschen eine angenehme Reise.
Im Januar hatte ich die Gelegenheit, mit Hurtigruten die Arktis zu erkunden. Genauer gesagt ging es nach Svalbard, hierzulande besser bekannt als Spitzbergen. Ein einmaliges Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.
Zwei Tagesfahrten im Advent in zwei wunderschöne Städte, die in verschiedenen Ländern liegen und sich trotzdem so ähnlich sind. Dieses Vergnügen hatte ich im Dezember. Zunächst hieß es „Bienvenue a Colmar“, bevor wir am nächsten Tag mit einem herzlichen Grüß Gott im schwäbischen Tübingen begrüßt wurden. Doch eins nach dem anderen…
Und wieder sagen wir herzlichen Dank an Frau und Herrn Holzinger für ihren Reisebericht zur Wanderreise in die Dolomiten. Wir wünschen viel Freude beim Lesen.
Die ungarische Hauptstadt zeigt sich am ersten Tag unserer Reise von ihrer nassen Seite und begrüßt uns mit einem heftigen Sommerregen. Davon lassen wir uns jedoch nicht beirren. Gleich nachdem wir unser Gepäck im Hotel abgegeben haben, machen wir uns auf zu einem ersten Erkundungsspaziergang durch die Innenstadt. Um dem Regen etwas auszuweichen und die Zeit sinnvoll zu nutzen, schauen wir uns zunächst die kleine Markthalle an. Verschiedenste regionale Köstlichkeiten kann man hier erwerben und in unzähligen Bistros auch gleich probieren. Ich starte die Reise kulinarisch ganz traditionell und gönne mir eine original ungarische Gulaschsuppe. – Lecker! Gestärkt ziehen wir weiter.
Wir möchten auf diesem Wege allen Kunden danken, die an unserer Onlineumfrage Kundenzufriedenheit im Mai/Juni teilgenommen haben. Frau Doniec, die Gewinnerin der damit verbundenen Verlosung, bekam letzte Woche ihren Reisegutschein im Wert von 300€ von Andreas Hirsch überreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Auch in diesem Jahr stellt uns die Familie Holzinger einen Reisebericht ihrer Hirsch-Wanderreise zur Verfügung. Dieses mal ging es zum „Ritten und seinen Pyramiden“. Wir bedanken uns herzlich für diesen anregenden Bericht mit den vielen eindrucksvollen Bildern und wünschen allen Interessierten viel Freude beim Lesen.
Drei Tage voller Urlaubsfreuden mitten im Januar sind mit dem Reisemarkt in Mannheim vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Das Hirsch Messeteam hatte alle Hände voll zu tun. Weit über 1000 Reiseinteressierte informierten sich an unserem Stand über die Trends für die kommende Reisesaison.
Das Hirsch Messe Team: Elke Albrecht-Hirsch und Katharina Ried
Herzlichen Dank an Frau und Herrn Holzinger für diesen ausführlichen Nonsberg Wanderreisebericht und die vielen schönen Bilder. Durch einen Klick hier gelangen Sie direkt zum Bericht.
Wir wünschen allen Wanderfreunden und Interessierten viel Freude beim Lesen.
Dieser ausführliche Reisebericht wurde uns von einer Teilnehmerin der Hirsch Reise in den Iran zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich und wünschen eine anregende Lektüre.
Eine Rundreise durch den Iran vom 11.-26. April 2015
Seit einem fünftägigen Aufenthalt 1974 bei einer Konferenz in Teheran und einem Tagesausflug nach Isfahan war es mein ständiger Wunsch, dieses Land zu durchreisen. Der Iran, reich an Geschichte, Kultur und vielfältigen Landschaftsformen ist als Reiseziel wahrhaftig verlockend. Nach dem Sturz des Shah-Regimes 1979 wurde der Iran eine islamische Republik mit politischen Unsicherheiten und Einschränkungen. Besonders der Kopftuchzwang und die vorgeschriebene Kleiderordnung für Frauen hat mich aus innerer Überzeugung jahrelang davon abgehalten, dieses Land zu bereisen.
Herzlichen Dank an Herrn Holzinger für diesen schönen Beitrag über seine Hirsch Reise nach Wien und Salzburg. Wir wünschen viel Freude beim Lesen! Durch einen Klick gelangen Sie direkt zum Reisebericht Wien/Salzburg Mai 2015
Am Freitagmorgen begeben wir uns auf die Reise in unser verlängertes Wochenende „im Herzen Lothringens“. Über Obernai im Elsass erreichen wir Luneville. Hier zeigt uns unser Reiseleiter, Herr Kalchthaler, das Schloss mit seinem schön angelegten Park. Überall spürt man das Frühlingserwachen. Die Bäume blühen in den schönsten Farben und der Himmel zeigt uns sein strahlendes Blau.
Bei strahlend blauem Himmel erreichen wir Salzburg um die Mittagszeit. Nach einer sehr kurzweiligen Reise bei traumhaftem Wetter stärken wir uns bei einem zünftigen Mittagessen, bevor wir die Stadt zu Fuß erkunden. Unser Reiseleiter Herr Heinz holt uns in der Gaststätte ab und wir starten unseren ersten Stadtrundgang. In den kommenden 1 1/2 Tagen wird er uns die Höhepunkte und versteckte Highlights seiner Wahlheimat zeigen und uns Geschichte und Gegenwart eindrücklich erläutern.
Am frühen Donnerstagmorgen startet unser freundlicher Busfahrer Herr Dick mit 20 erwartungsvollen Gästen im Bus in Richtung Dresden. Nach einer Frühstückspause und einer weiteren etwas ausgiebigeren Mittagspause treffen wir gegen 14.30 Uhr in Dresden ein und werden herzlich von Frau Scheffler, unserer kompetenten Reiseleiterin für die kommenden vier Tage, empfangen. Nach einer kurzen Einführung, in der wir unter anderem die Stationen der Gründung der Stadt und die Entwicklung der Einwohnerzahlen erfahren, spazieren wir am Zwingerteich bei herrlichem Wetter entlang zum Theaterplatz – dem historischen Zentrum Dresdens.
Ende Mai durften wir für das Piano-Podium Karlsruhe e.V. deren Reise nach Venedig organisieren. Wir freuen uns, dass die Reise ein voller Erfolg war. Vielen Dank an die Verfasser des Berichts zur Reise für die Erlaubnis, diesen hier zu veröffentlichen. Die nächste Reise kommt bestimmt – gerne organisieren wir auch diese wieder.
Hier gehts zum Reisebericht ReiseberichtVenedig2014
Wir starten um 5.00 Uhr am Ludwigsplatz. Noch nicht ganz wach, aber voll Vorfreude auf Elba lassen wir uns von unserem Busfahrer „Herzlich Willkommen“ heißen. Eine ausgiebige Kaffeepause gegen 08.30 Uhr stärkt uns und unser Busfahrer Herr Issing führt uns mit Hinweisen auf die Umgebung gekonnt durch die anstehende Route. Es geht über Basel und durch den Gotthard-Tunnel. Lust auf Elba? weiterlesen
Wir veröffentlichen diesen Brief, weil er das beschreibt, was die Gründungsidee von Hirsch Reisen vor über 65 Jahren war und auch heute noch fest im Unternehmensleitbild verankert ist: „Als Reiseveranstalter für weltweite Studienreisen sehen wir uns bis heute als Botschafter für Völkerverständigung und fördern Toleranz und Respekt“.
Wir freuen uns sehr, wenn dies auf unseren Reisen erlebbar und von unseren Gästen so wahrgenommen und gewürdigt wird. Unser Dank gilt Frau Aloupi, die es offensichtlich versteht dies den Gästen zu vermitteln. Vielen Dank auch an die Familie Mühlan, die uns gestattet, diesen Brief hier zu publizieren.
Vielen Dank an Herrn Holzinger, Teilnehmer der letzten Wanderreise an den Gardasee, dass wir diesen Reisebericht hier veröffentlichen dürfen. Wir wünschen viel Freude beim Lesen.
Vor einigen Tagen kam Frau Furtwängler zu uns ins Reisebüro und übergab uns dieses Bild aus dem Jahre 1966. Es entstand auf ihrer Hochzeitsreise nach Paris. Für uns Grund genug, genauer nachzufragen… Mit Hirsch auf Hochzeitsreise weiterlesen
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an Frau Wenzel, die uns dieses wunderbare Video ihrer Ostfriesland-Reise des letzten Jahres als Wettbewerbsbeitrag zukommen ließ. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich gerne an Ihre Reise zurückerinnern und dieses Erlebnis nun auf diesem Wege mit allen Interessierten teilen.
Letztes Wochenende war es wieder so weit – der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz in Mannheim öffnete seine Pforten. Auch dieses Jahr war Hirsch Reisen wieder mit von der Partie. Vielen Dank an alle Besucher unseres Standes für die zahlreichen inspirierenden Gespräche. – Besser kann ein Jahr nicht starten! Wir blicken zurück auf drei überaus erfolgreiche Messetage und freuen uns jetzt schon auf den Mannheimer ReiseMarkt im nächsten Jahr.
Das Hirsch Messe Team v.l.n.r. Mathias Hirsch, Elke Albrecht-Hirsch, Oliver Possehl
Für die Gewinnerin Preisrätsels der Stadtwerke Karlsruhe hieß es in diesem Jahr – mit Hirsch Reisen auf nach Prag. Wir danken Frau Bulling-Gernsbeck für das schöne Foto sowie die netten Worte und freuen uns, dass sie die tschechische Hauptstadt bei bestem Herbstwetter in vollen Zügen genießen konnte.
Auch 2014 gibt es wieder viele Hirsch Reisen nach Prag. Alle wichtigen Informationen gibt es hier.
Morgens früh pünktlich um 7.00 Uhr startete unsere Reise. Wir machten uns auf, um die Schweiz zu erkunden. Schon bei der Hinfahrt machte sich das Ziel bemerkbar. Unscheinbare Hügel wichen beeindruckenden Bergen. Unsere Mittagspause verbrachten wir in Chur und aßen in einer urigen Wirtschaft. Wer wollte konnte auch die Stadt schon selbstständig erkunden. Gestärkt machten wir dann einen kleinen Rundgang durch die Stadt, wobei wir an ruhigen Plätzen und kleinen Gassen vorbei kamen. Weiter ging es nach Pontresina zu unserem ersten Übernachtungort. Auf dem Weg dorthin überwanden wir die ersten baumlosen Höhenmeter zum Julierpass welcher 2284 m hoch liegt.
Vielen Dank an Frau Beha, die uns ihr Reisetagebuch der DJK St. Pius Reise nach Wien in gedichteter Form zur Verfügung gestellt hat.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen und freuen uns über viele weitere Gedichte zukünftiger Reisen!
Unsere diesjährige „Hirsch-Reise“ ging in’s südwestliche England, um dort vor allem Kathedralen, Herrenhäuser und Gärten zu besuchen.
Die Reise war, trotz des gemischten Wetters, ein tolles Erlebnis . Besonders hervorzuheben dabei die äußerst professionelle Reiseleitung Michael Böttcher / Rainer Bolduan ! Es gab Unmengen interessanter Informationen und eine „rundum sorglos“ Betreuung .
Anfang Mai unternahm der Kulturring Waldbronn eine Städtereise nach Dresden. Hirsch Reisen unterstützte im Vorfeld tatkräftig bei der Organisation der Reise und brachte die Gäste sicher nach Dresden und wieder zurück. Wir freuen uns über einen netten Reisebericht, der auf der Waldbronner Homepage gelesen werden kann http://www.waldbronn.de/news_detail.asp?did=3507&y=2013&s=AKGM&published=04.05.2013
Gerne übernehmen wir auch die Organisation der nächsten Reise…